... wenn ein Lächeln von Herzen kommt
... wenn aus Abstand Nähe wird
... wenn sich das Ich zum Wir verwandelt
... wenn Hände lieber geben als nehmen
... wenn Augen zu leuchten beginnen ...
Frohe Weihnachten :-)
Seiten
▼
Transparenz: Veröffentlichung der erhaltenen Zuwendungen
▼
Samstag, 25. Dezember 2010
Mittwoch, 8. Dezember 2010
Neuer Bibliotheksrat in der Bibliothek Girlan
Am gestrigen Dienstag, den 07.12.2010 traf sich der Bibliotheksrat zu seiner konstituierenden Sitzung.
Hier das Wahlergebnis:
Vorsitzender: Willi Meraner (Vertreter der Pfarrgemeinde)
Stellvertreterin: Kunigunde Bauer (Vertreterin der Schule)
Kooptierung: Susi Schrott (Stellvertretende Leiterin)
Weitere Mitglieder in diesem Rat:
Pfarrer Josef Kronbichler (gesetzlicher Vertreter der Trägerinstitution Pfarrei)
Ehrentraud Riegler Troger (Vertreterin der Gemeinde)
Monika Hofer Larcher (Vertreterin der Gemeinde)
Von Amts wegen beratend dabei: Irene Demetz (Leiterin)
Hier das Wahlergebnis:
Vorsitzender: Willi Meraner (Vertreter der Pfarrgemeinde)
Stellvertreterin: Kunigunde Bauer (Vertreterin der Schule)
Kooptierung: Susi Schrott (Stellvertretende Leiterin)
Weitere Mitglieder in diesem Rat:
Pfarrer Josef Kronbichler (gesetzlicher Vertreter der Trägerinstitution Pfarrei)
Ehrentraud Riegler Troger (Vertreterin der Gemeinde)
Monika Hofer Larcher (Vertreterin der Gemeinde)
Von Amts wegen beratend dabei: Irene Demetz (Leiterin)
Samstag, 4. Dezember 2010
Vorlesestunde

Wenn ein Oberweihnachtsmann sich zur Ruhe setzt, wählen die Weihnachtsmänner aus ihren Reihen einen neuen, so ist es uralte Sitte. Aber in diesem Advent ist alles ein bisschen seltsam. Die großen Weihnachtsmänner stehen in Grüppchen und tuscheln. Hat der kleine Weihnachtsmann irgendetwas falsch gemacht bei den Vorbereitungen für Weihnachten? Oder wollen sie ihn nicht bei der Wahl dabeihaben? Weil er so klein ist? Der kleine Weihnachtsmann und seine Freunde, die Tiere sind empört. Dabei ist alles ganz anders …
22 Kinder erfreuten sich an dieser Geschichte, die ganz anders ausging als gedacht.