Seiten
Transparenz: Veröffentlichung der erhaltenen Zuwendungen
Samstag, 26. November 2022
Vorlesestunde am Samstag, 3. Dezember 2022
Weihnachten naht, und die kleine Eule möchte alle ihre Freunde aus dem Wald einladen, um gemeinsam mit ihnen zu feiern. Voller Vorfreude verschickt sie an jeden eine Einladung, doch niemand scheint Zeit zu haben. Der Hirsch hat Schnupfen, der Fuchs und...
Magst du wissen wie die Geschichte weitergeht? Dann komm am Samstag in die Bibliothek. Wir freuen uns auf dich.
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab!
Montag, 21. November 2022
Neue Mitarbeiterin: Eva Zanetti
Wir haben Verstärkung für den Mittwochsdienst gesucht - gefunden! Seit 9. November 2022 ist Frau Eva Zanetti bei uns und arbeitet mit.
Liebe Eva, herzlich willkommen im Bibliotheksteam von Girlan!!
Freitag, 18. November 2022
Sommeraktion "Lesen im Liegestuhl" - Gewinner*innen stehen fest
Alle Jugendlichen wurden vom Amt bereits per Mail
verständigt und erhalten in den nächsten Wochen ihren Preis zugeschickt.
Wir freuen uns auch heuer über eine große
Teilnehmer*innenzahl von mehr als 1.000 Jugendlichen und bedanken uns herzlich
bei euch für die Vermittlungsarbeit.
Die Gewinner*innen der Kreativpreise werden Anfang Dezember
ermittelt, am 13. Dezember erfolgt die Preisübergabe durch die beiden
Landesräte Achammer und Vettorato.
Wir, das Bibliotheksteam Girlan, gratulieren Alena und Heidi ganz herzlich und freuen uns, dass wieder zwei Jugendliche aus Girlan unter den Gewinnerinnen sind!
Samstag, 5. November 2022
Erlebnisbericht: "von der Koma-Patientin zur Überlebenskünstlerin" am Montag, 14.11.2022
„Wir können das Schicksal nicht bezwingen.
Aber wir können entscheiden, wie wir damit
umgehen.“
Susanne Hutter „Der Triumph aus meinem Schicksal“
Von der Koma-Patientin zur
(Über)Lebenskünstlerin
Am Montag, 14. November 2022, um 19.00
Uhr ist die Autorin und
Journalistin Susanne Hutter zu Gast in der Öffentlichen Bibliothek Girlan. Die
Wahl-Südtirolerin mit deutschen Wurzeln liest an diesem Abend aus ihrem Buch
„Der Triumph aus meinem Schicksal“ und berichtet von ihren Erfahrungen als
Koma-Patientin und der schwierigen Rückkehr ins Leben.
Im Alter von
30 Jahren erleidet Susanne Hutter eine Sepsis mit multiplem Organversagen und 6-wöchigem
Koma. Sie überlebt das Trauma zwar ohne Folgeschäden und der Körper findet
Heilung, nicht aber die verwundete Seele. Nach Jahren des Verdrängens, der Haltlosigkeit,
zahlreichen emotionalen Aufstiegen und Abstürzen, sowie der verzweifelten Suche
nach sich selbst, steht sie mit dem Rücken zur Wand und sieht ein: Ohne
fachspezifische Hilfe ist ihr Scheitern vorprogrammiert. Sie lässt sich
therapeutisch begleiten, stellt sich den dunklen Kapiteln ihrer Vergangenheit, samt
den daraus entstandenen Folgen, und fasst den Entschluss, die traumatischen
Erlebnisse endlich aufzuarbeiten.
„Ich bin oft
gestolpert, häufig auch hingefallen, aber ich bin nie liegen geblieben“ - so ungefähr
ließe sich die Kurzversion des ebenso abenteuerlichen wie außergewöhnlichen
Lebens der authentischen und lebensbejahenden Kämpferin - in deren Leben es
keinen Stillstand zu geben scheint - zusammenfassen. Das mühsame Aufarbeiten der
zahlreich angehäuften Stolpersteine, der vielen schmerzhaften Erfahrungen sowie
der Verluste entwickelten sich zur Therapie. Es ist der Beginn, eines
unglaublich spannenden Weges: Der Reise zu sich selbst.
Am Montag, 14. November 2022, um 19.00
Uhr stellt die Autorin ihr Buch in der Öffentlichen Bibliothek Girlan, Pfarrgasse
3, vor und wird daraus lesen.
Donnerstag, 3. November 2022
Vorlesestunde am Samstag, 5. November 2022
Der kleine Tintenfisch Ricki hat keine Freunde, weil er bei jeder Begegnung Tinte ausstößt und die anderen Meerestiere daraufhin die Flucht ergreifen. Als eine Sardine in einer Flasche gefangen ist, schlägt seine große Stunde…
Wird Ricki es schaffen? Magst du wissen wie die Geschichte weitergeht? Dann komm am Samstag in die Bibliothek. Wir freuen uns auf dich.
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab!