Seiten
Transparenz: Veröffentlichung der erhaltenen Zuwendungen
Samstag, 30. Dezember 2023
Montag, 18. Dezember 2023
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Mittwoch, 6. Dezember 2023
Holler boller Rumpelsack
Niklas trug ihn huckepack.
Weihnachtsnüsse gelb und braun,
runzlig, punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm bald wieder in dies Haus
guter alter Nikolaus!
Nikolausgedicht, Text: Albert Sergel (deutscher Schriftsteller, 1876-1946)
Sonntag, 26. November 2023
Aktion "gemeinsam gegen Gewalt an Frauen"
Auch heuer hat sich die Bibliothek am 25.11. wieder an der Aktion "gemeinsam gegen Gewalt an Frauen" mit einem Zeichen (siehe Foto) auf der Bank vor der Kirche beteiligt.
Leider hat jemand alles weggenommen, bevor wir unsere Materialien wieder einsammeln konnten.
Wer hat unsere Sachen? Wer weiß etwas? Wir sind für jede Information dankbar!
@Foto: Bibliothek Girlan
Mittwoch, 22. November 2023
Vorlesestunde am Samstag, 02.12.2023
Wir freuen uns schon auf dich!
Sonntag, 19. November 2023
25.11.2023: Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen
Um 12 Uhr mittags, wenn im Land die Sirenen heulen und die Glocken läuten, sind alle Menschen aufgerufen, zwei Minuten lang stillzustehen und innezuhalten – egal ob im öffentlichen Raum, im Geschäft, an der Bar, auf dem Sportplatz, am Mittagstisch zuhause oder anderswo.
MACHT ALLE MIT!
Montag, 6. November 2023
Samstag, 4. November 2023
05.11.2023: die Bibliothek Girlan bleibt geschlossen!
wir sind ohne Strom und können deshalb morgen, 05.11.2023 die Bibliothek für euch nicht öffnen. Alle Fälligkeiten vom 05.11.2023 werden weitergestellt.
Sollte jemand verlängern wollen, so kann uns gerne eine E-Mail geschrieben werden.
Wir entschuldigen uns für die Umstände und hoffen, dass wir ab Dienstag wieder für euch da sein können.
Das Bibliotheksteam
Montag, 30. Oktober 2023
Vorlesestunde am Samstag, 4. November 2023 um 16.00 Uhr
Löwenfangen ist kein Kinderspiel! Weil Schneck sich vor allem Möglichen fürchtet, beschließ er, einen Löwen zu fangen. Denn: Wer mutig ist, hat keine Angst mehr. Ist doch klar! „Man muss nur vor den richtigen Dingen Angst haben“, sagt sein Freund Meck.
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab - wir freuen uns auf dich!
Samstag, 7. Oktober 2023
Einladung: Kraut und Ruibn - Herbert und Mimi
Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt.
Also, rauf in den Dachboden und Action!
Aber die beiden haben nicht damit gerechnet, dass sie beim Saubermachen auf alte und neue Geister stoßen, mit denen sie sich dann rumschlagen müssen.
Was liegen bleibt ist der Plan vom Saubermachen!
Na, macht nichts. Morgen ist ein neuer Tag.
Kraut und Ruibn, ein Sammelsurium aus bewährten alten und schönen neuen Clownnummern.
Mittwoch, 4. Oktober 2023
Vorlesestunde am Samstag, 7. Oktober 2023
Es war einmal eine Fledermaus, die hatte nicht alle Tassen im Schrank. Zumindest dachten das die jungen wilden Tiere. Wie kann sie behaupten, dass ein Baum seinen Stamm oben hat und seine Blätter unten? Und Wolken sind doch oben am Himmel und nicht unten. Wahrscheinlich ist die Fledermaus total plemplem und vielleicht sogar gefährlich, denken die anderen Tiere…
Bertram Rüdiger ist zu Gast in Girlan am 04.10.2023
..und dann geht es auch schon los. Er stellt uns sein neuestes Buch vor: Bookmän - alles Konfetti.
Gekonnt liest und erzählt er, spielt mit seiner Erzählstimme mal laut und wieder leise, nimmt die Kinder mit auf seine Fantasiereise.
Danke lieber Bertram Rüdiger! Schön, dass Sie bei uns waren!
Sonntag, 24. September 2023
Einladung: Buchpräsentation "Fräulein bitte zahlen"
Geschichten von Frauen, die im letzten Jahrhundert im Gastgewerbe in Südtirol gearbeitet haben.
Montag, 4. September 2023
Winteröffnungszeiten: ab 09.09.2023 in Kraft
Ab 09.09.2023 sind wir wieder mit den Winter-Öffnungszeiten für Sie da:
Winter: (während der Schule)
- 08.30 - 10.30 Uhr | Dienstag
- 15.00 - 18.00 Uhr | Mittwoch
- 18.00 - 20.00 Uhr | Donnerstag
- 17.00 - 19.00 Uhr | Samstag
- 10.30 - 11.30 Uhr | Sonntag
Bild von anncapictures auf Pixabay
Samstag, 26. August 2023
Einladung: Lesung mit dem Krimi-Autor Ralph Neubauer
Haben Hochwürden ein Geheimnis?
Lesung mit dem Krimi-Autor Ralph Neubauer am 22. September in Girlan
Weinwelt Girlan / Bibliothek Girlan
Was weiß
der Dekan von Kaltern über den Mord an einem angesehenen Traminer Weinbauern?
Angeblich mehr als die meisten anderen, aber er schweigt. Vielleicht eine Art
Beichtgeheimnis? Ralph Neubauer, der erfolgreiche Autor der Reihe
“Südtirol-Krimis” entführt uns in seinem neuesten Buch wieder in ein Labyrinth
von Straftaten, Gerüchten und Ermittlungen. Ein Mord und ein Unfall scheinen
irgendwie miteinander zu tun zu haben. Aber was?
Bei seiner Titelwahl hat sich Neubauer an eine Aussage des großen französischen Staatsmannes der Französischen Revolution, Charles-Maurice de Talleyrand, angelehnt. Der Diplomat und Pragmatiker sagte: Treu bis in den Tod sind nur Dummköpfe. Die Treue hat ihre Grenzen im Verstand.” Trotzdem geht der langjährige Justizbeamte Ralph Neubauer auf Distanz zum Franzosen.
Und als Sahnehäubchen gibt es noch eine Überraschung. Gegen eine freiwillige Spende werden Nummern ausgegeben. Den Besucher bzw. die Besucherin mit der gezogenen Nummer erwartet dann ein besonderes Sektfrühstück: Eine Fahrt mit dem Lancia Oldtimer von Lorenz Martini zu einer Plattform, wo Teile des Krimis spielen.
Ralph Neubauer schreibt seit 2010 erfolgreich an seiner Reihe "Südtirol-Krimi". Am 22. September 2023 liest er im Girlaner "Vineum"-Keller aus seinem neuesten Buch, das im Überetsch und Unterland spielt.
Freitag, 18. August 2023
Konzert mit Michael Aster: Ausgebucht
Da kein Parkplatz vor Ort ist, bitten wir alle, die sich angemeldet haben, das Auto im Dorf zu lassen und zu Fuß zu kommen. Danke :-)
Wir wünschen allen eine gute Unterhaltung!
Das Bibliotheksteam :-)
Montag, 14. August 2023
„Eine gute Zeit zu leben“ - Hubert Messner stellt sein neues Buch im Vineum-Keller in Girlan vor.
Dienstag, 1. August 2023
Einladung: Konzert mit Michael Aster am 21.08.2023
Mittwoch, 26. Juli 2023
Escape-Spiel
Manuela und ihre Freundinnen haben es in 70 Minuten gefunden. Gut gemacht 👏🎉
Dienstag, 4. Juli 2023
Einladung 14. Lesefest am 10.07.2023
Das Bibliotheksteam freut sich auf euch!
Dienstag, 20. Juni 2023
Buchvorstellung: „Kann Südtirol Staat“ am 4. Juli 2023
Freitag, 16. Juni 2023
Escape-Spiel
Wieder hat es eine Gruppe geschafft, das vom Meisterdieb gestohlene Buch zu finden.
Danke an Sonia und ihren Freundinnen.
Donnerstag, 15. Juni 2023
Sommeröffnungszeiten ab morgen, 16.06.2023
‼️Sommeröffnungszeiten‼️
Dienstag, 13. Juni 2023
Das Kindergartenjahr geht zu Ende
Mittwoch, 31. Mai 2023
Vorlesestunde am Samstag, 3. Juni 2023
Sommerleseaktion 2023 im Bezirk Überetsch
Freitag, 26. Mai 2023
Escape-Spiel
Das Bibliotheksteam freut sich!
Montag, 15. Mai 2023
Escape-Spiel
Sonntag, 14. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag!
Quelle: Wikipedia
Samstag, 6. Mai 2023
Escape-Spiel
Das Bibliotheksteam freut sich, dass das Buch wieder an Ort und Stelle ist.
Donnerstag, 4. Mai 2023
Vorlesestunde am Samstag, 6. Mai 2023
Samstag, 29. April 2023
Ab Mai -> Start: Sommerleseaktion für 11-99jährige
Ab Mai 2023 geht es mit der neuen Sommerleseaktion „Liesmich-Leggimi“ los. Alle Leser*innen von 11 bis 99 Jahren können aus einer Bücherliste von 40 Büchern in deutscher Sprache auswählen.
Die Bücherliste umfasst Romane, Graphic-Novels und auch Sachbücher.
Auf der neuen Homepage liesmich.bz.it können sich alle Interessierten registrieren. Vom ersten Mai bis zum 30. September 2023 ist es dann möglich, zu den gelesenen Büchern eine Quizfrage zu beantworten oder einen Kommentar dazu abzugeben. Damit ist man dann auch schon im Lostopf für die 200 Sachpreise.
Hier kommt schon der erste Lesetipp, empfohlen von unserer Leiterin Irene Demetz:
Schnee von Yrsa Sigurdardóttir
Montag, 24. April 2023
Sonntag, 23. April 2023
Tag des Buches 2023
Montag, 17. April 2023
Escape-Spiel
… und wieder wurde das kleinste Buch gerettet. Herzlichen Dank an Ingrid Hohenegger und Monika Chizzali 🥰🙏🤩
Montag, 10. April 2023
Einladung: Die Korrnr kemman, hollawint!
Die Bibliotheken in der Gemeinde Eppan laden herzlich zu diesem musikalischen Abend ein.
Termin: Freitag, 14. April 2023.
Beginn: 20:00 Uhr.
Ort: Weingut Klaus Lentsch in Eppan.
Eintritt: Freiwillige Spende.
Aperitif ab 19:00 Uhr
Begrenzte Parkplätze.
Begleitet werden sie vom Oberschullehrer Martin Trafoier, der die Texte und Lieder in einen Kontext stellt, einige Korrnrlieder liest und den Abend moderiert.
Firmian Quartett sind: Sigrid Klotz (Sopran), Cornelia Oberrauch (Alt), Lukas Oberrauch (Tenor) und Ulrich Kössler (Bass).
Pasui sind: Johanna Springeth, Barbara Grimm und Volker Klotz. Sie spielen Dudelsack, Drehleier, Zither, Schwegel, Organetto und Gitarre.
Im Bild: Die Gruppen Firmian Quartett und Pasui mit Martin Trafojer
#Mittelpunktbibliothek Überetsch - Biblioteca di Appiano #Bibliothek St. Pauls #Bibliothek Frangart #Bibliothek Girlan #Weingut Klaus Lentsch Südtirol
Montag, 3. April 2023
Frohe Ostern!
Henne oder Ei?
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen
darum hat's der Has gebracht!
Eduard Mörike (1804-1875)
Samstag, 25. März 2023
Vorlesestunde am Samstag, 1. April 2023
Am Samstag, 1. April 2023 um 16:00 Uhr findet wieder eine Vorlesestunde statt. Gelesen wird aus dem Buch „die Osterhennen kommen“ von Katja Reider.
Mittwoch, 22. März 2023
"Der Meisterdieb" - Escape-Spiel in der Bibliothek
Das Bibliotheksteam ist überglücklich und dankt für die Rettung des wertvollen Exemplares!
Sonntag, 19. März 2023
Zum Vatertag!
Mein Papa
Du bist einer, der alles kann,
du bist für mich der stärkste Mann.
du kannst mich auf Schultern tragen
und mit mir über Wiesen jagen.
Du kannst kaputtes Spielzeug richten
und erzählst mir viel' Geschichten.
Zum Dank für alles schenk' ich dir
einen dicken Kuss von mir!
Freitag, 10. März 2023
Nacht der Bibliotheken, am 17.03.2023
Am 17.03.2023 findet in ganz Südtirol die "Nacht der Bibliotheken" statt. Ziel dieser Aktion ist es, bei einem gemütlichen und vielfältigen Abend zusammenzukommen und diese Kultureinrichtungen der gesamten Bevölkerung zugänglich zu machen. Sie sind der ideale Treffpunkt für Groß und Klein, um sich auszutauschen, zu lesen, zu spielen, arbeiten, sich zu entspannen und vieles mehr.
Auch die Bibliothek Girlan beteiligt sich an dieser Aktion mit einer Veranstaltung und Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr.
Uns besucht nach langjähriger Pause die Bestseller-Autorin Silvia Gasser!
Glutenfrei, Kohlenhydratarm und vegetarisch / vegan! Und das soll auch noch schmecken?
Ja, sagt die Bestsellerautorin und Influencerin Silvia Gasser. In ihren Kochbüchern, auf ihrem Blog „Silvis Kuchl“ und in den Sozialen Medien zeigt sie ihren Leser*innen immer wieder, wie einfach und bunt gesunde Ernährung ist. Bei Bedarf nimmt man dadurch ab, wird fitter und gesünder – doch damit nicht genug: Was gesunde Ernährung mit Glück, Zufriedenheit und dem allgemeinen und inneren Wohlbefinden zu tun hat, erklärt sie uns in der Bibliothek.
Zusätzlich schildert Silvi in einer ausführlichen Einführung ihre Philosophie eines gesunden und positiven Lebensstils, ihre eigene Entwicklung und gibt Tipps für Nachhaltigkeit und zur Selbstliebe.
Freitag, 3. März 2023
Einladung zum Tag der Frau: Schminkberatung mit Sofia Sessa
- Wann: Mittwoch, 08.03.2023 um 19:00 Uhr
- Wo: Bibliothek Girlan
Sonntag, 26. Februar 2023
Vorlesestunde am Samstag, 4. März 2023
Freitag, 17. Februar 2023
Coming soon!