Herzlich willkommen :-)
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Sonntag, 6. Dezember 2020
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Vorlesestunde am Samstag, 05.12.2020 - online
Am Samstag, 05.12.2020 findet um 16:00 Uhr eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt.
Wir freuen uns auf euch!
Montag, 23. November 2020
Donnerstag, 5. November 2020
Bibliothek Girlan auch weiterhin für den Medienverleih geöffnet!
Laut der Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 63 vom 03.11.2020, Absatz 27) dürfen die Bibliotheken ihre Tätigkeit gegenüber dem Publikum nur mit Beschränkung auf den Bücherverleih fortführen -> italienischer Text: biblioteche possono svolgere per il pubblico esclusivamente l’attività di prestito.
Deshalb haben wir auch weiterhin geöffnet!
Allerdings muss der Donnerstag-Abend-Dienst gekürzt werden, da wir es sonst nicht mehr pünktlich nach Hause schaffen.
Donnerstag: 18.00 - 19.30 Uhr
Die Sicherheitsmaßnahmen sind weiterhin einzuhalten:
- Abstand halten
- Maske tragen
- Hände desinfizieren
- Kinder unter 11 Jahren sollen möglichst von einem Erwachsenen begleitet werden
- Es dürfen sich nicht mehr als 15 Personen gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten
Sonntag, 1. November 2020
Bibliotheken dürfen offen bleiben!
Laut Verordnung des Landeshauptmannes Nr. 50 / 2020 vom 31.10.2020 Punkt 4 dürfen Bibliotheken bis auf weiteres geöffnet bleiben.
Wir sind für euch da!
Sonntag, 27. September 2020
Neue Mitarbeiterin: Susanne Mayr
Wir haben Verstärkung für den Mittwochsdienst gesucht - gefunden! Seit 4. September 2020 hat sich Frau Susanne Mayr bereiterklärt bei uns mitzuarbeiten.
Liebe Susanne, herzlich willkommen im Bibliotheksteam von Girlan!!
Freitag, 18. September 2020
Gemeinderatswahlen 2020: Fragen an die Kandidaten
Zeitgemäße Bibliotheken haben im Spannungsfeld von Kultur/Bildung/Soziales einen enormen public value für die Gesellschaft. Sie sind soziale Orte der Kultur und Bildung. Damit erfüllen sie innerhalb der Gemeinde und darüber hinaus einen wichtigen kultur-, bildungs-, und sozialpolitischen Auftrag.
Die Bibliothek Girlan möchte jede/n einzelne/n Kandidaten/-in einladen, hier drei Fragen zu beantworten:
1.) Wirst du das Bibliothekswesen im Gemeindegebiet und im Besonderen die Bibliothek in Girlan stärken und damit den public value der Bibliotheken erhöhen?
2.) Welche konkreten Maßnahmen wirst du ergreifen um die Bibliotheken zu unterstützen?
3.) Warum ist für dich ganz persönlich eine Bibliothek wichtig?
Wir werden diese Antworten auch auf unserem Blog veröffentlichen. Inzwischen aber sind wir gespannt ....

Montag, 7. September 2020
Winteröffnungszeiten ab 14.09.2020
Ab 14.09.2020 treten wieder die Winteröffnungszeiten in Kraft:
08.30 - 10.30 Uhr | Dienstag15.00 - 18.00 Uhr | Mittwoch
18.00 - 20.00 Uhr | Donnerstag
17.00 - 19.00 Uhr | Samstag
10.30 - 11.30 Uhr | Sonntag
Mittwoch, 12. August 2020
Montag, 10. August 2020
Heute: Buchvorstellung mit Hubert Messner und Lenz Koppelstätter
Alles ist für die Buchvorstellung „der schmale Grat“ vorbereitet. Nur mehr 3,5 Stunden! Wir freuen uns und sind schon sehr gespannt 😍
Die Bibliothek bleibt aus diesem Anlass heute geschlossen!
Montag, 3. August 2020
Buchvorstellung „der schmale Grat“ - AUSGEBUCHT!
Freitag, 24. Juli 2020
Einladung: Buchpräsentation "Der schmale Grat" am 10.08.2020

Buchvorstellung "Der schmale Grat" mit
Hubert Messner und Lenz Koppelstätter
Wann: Montag, 10. August 2020 um 19.30 Uhr
Wo: Kellerei K. Martini & Sohn, Lammweg 28, 39057 Girlan
Anmeldung erforderlich: bibliothek-girlan@rolmail.net oder Tel. 0471663156
Donnerstag, 4. Juni 2020
Vorlesestunde online am 06.06.2020 um 16.00 Uhr
Alle Kinder ab 4 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Da die Vorlesestunde auf der Plattform Zoom stattfindet, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich: Bibliothek-girlan@rolmail.net. Die Zugangsdaten gibt es nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf euch!
Montag, 18. Mai 2020
Bibliothek Girlan öffnet wieder am 18.05.2020
Liebe Benutzerinnen und Benutzer der Bibliothek Girlan!
Die letzten Wochen waren aufgrund von Corona für alle einschränkend und entbehrungsreich. Wir hoffen, Sie haben diese Zeit gut überstanden.
Eine Rückkehr zu unserem gewohnten Alltag wird es wohl noch lange nicht geben. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass wir mit bestimmten Auflagen wieder öffnen dürfen.
Sonntag, 17. Mai 2020
Letzte aus der Serie der Gute-Nacht-Geschichten ..
Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die diese täglichen Geschichten für die Kinder besonders gemacht haben... Danke! ❤️🥰
Samstag, 16. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 16.05.2020
Freitag, 15. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 15.05.2020
Donnerstag, 14. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 14.05.2020
Mittwoch, 13. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 13.05.2020
Dienstag, 12. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 12.05.2020
Montag, 11. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 11.05.2020
Sonntag, 10. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 10.05.2020
Samstag, 9. Mai 2020
Freitag, 8. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 08.05.2020
Donnerstag, 7. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 07.05.2020
Mittwoch, 6. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 06.05.2020
Dienstag, 5. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 05.05.2020
Montag, 4. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 04.05.2020
Sonntag, 3. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 03.05.2020
Es brennt - der Feuerwehrmann rennt
Es gibt einen Unfall - der Feuerwehrmann rennt
Es rutscht der Hang davon - der Feuerwehrmann rennt
Es läuft der Keller mit Wasser voll - der Feuerwehrmann rennt
Es verirrt sich ein Kätzchen im Baum - der Feuerwehrmann rennt
Es heult die Sirene.
Wir nehmen dies zum Anlass und bedanken uns ganz herzlich bei der Feuerwehr Girlan für ihren wertvollen Dienst!
Samstag, 2. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 02.05.2020
Freitag, 1. Mai 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 01.05.2020
Donnerstag, 30. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 30.04.2020
Vorlesestunde am Samstag, 2. Mai 2020
Vorlesestunde am Samstag, 2. Mai - online
Da wir uns ja immer noch nicht in der Bibliothek treffen dürfen, machen wir das wieder auf der Online-Plattform Zoom. Weitere Details wie man dahin kommt, gibt es nach der Anmeldung per E-Mail an Bibliothek-girlan@rolmail.net. Max. Anzahl der Kinder = 10.
Wir freuen uns auf euch!
Mittwoch, 29. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 29.04.2020
Dienstag, 28. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 28.04.2020
Montag, 27. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 27.04.2020
Sonntag, 26. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 26.04.2020
Samstag, 25. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 25.04.2020
Freitag, 24. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 24.04.2020
Donnerstag, 23. April 2020
Mittwoch, 22. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 22.04.2020
Dienstag, 21. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 21.04.2020
Schulen und Bibliotheken feiern gemeinsam den Tag des Buches trotz Corona-Krise!
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Montag, 20. April 2020
Sonntag, 19. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 19.04.2020
Samstag, 18. April 2020
Freitag, 17. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 17.04.2020
Donnerstag, 16. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 16.04.2020
Mittwoch, 15. April 2020
Dienstag, 14. April 2020
Die Gute-Nacht-Geschichte am 14.04.2020
Montag, 13. April 2020
Sonntag, 12. April 2020
Samstag, 11. April 2020
Freitag, 10. April 2020
Donnerstag, 9. April 2020
Mittwoch, 8. April 2020
BiblioFun: Quarantäne-Quiz für Familien
Dienstag, 7. April 2020
Montag, 6. April 2020
Sonntag, 5. April 2020
Samstag, 4. April 2020
Freitag, 3. April 2020
Donnerstag, 2. April 2020
Vorlesestunde am Samstag, 4. April - online
Da wir uns ja nicht in der Bibliothek treffen dürfen, machen wir das auf der Online-Plattform Zoom. Weitere Details wie man dahin kommt, gibt es nach der Anmeldung per E-Mail an Bibliothek-girlan@rolmail.net. Max. Anzahl der Kinder = 10.
Wir sind schon gespannt, wie das klappen wird :)
Mittwoch, 1. April 2020
Dienstag, 31. März 2020
Montag, 30. März 2020
Sonntag, 29. März 2020
Samstag, 28. März 2020
Samstag, 21. März 2020
Welttag der Poesie
Setzts enk heint decht amol nieder
und versuachts zu reimen wieder und wieder
vielleicht follt enk epes ein,
in die Kommentare wars recht fein.
Ein Hoch aufn Tag der Poesie,
mir wünschen enk viel Fantasie! 😉
#südtirolhältzusammen #wirbleibenzuhause
Montag, 9. März 2020
Coronavirus: Bibliotheken bleiben geschlossen!
Ihre Medien werden automatisch verlängert.
Wir weisen darauf hin, dass Sie als eingeschriebene Nutzer unserer Bibliothek jederzeit auf die Online-Medien der Biblio24 (https://biblio24.it) zurückgreifen können.
Bei Fragen oder Schwierigkeiten mit dem Login können Sie sich gerne über E-Mail an uns wenden bibliothek-girlan@rolmail.net .
#südtirolhältzusammen
Donnerstag, 5. März 2020
Samstag, 29. Februar 2020
Vorlesestunde am Samstag, 7. März 2020 um 16.00 Uhr
Samstag, 8. Februar 2020
Samstag, 1. Februar 2020
Jahresbericht 2019
Für Groß und Klein war das Jahr 2019 in der Bibliothek Girlan wieder sehr abwechslungs-reich.
Zahlreiche Lesungen für Schul- und Kindergartenkinder fanden
statt. Unter anderem wurde wieder im Kindergarten vorgelesen und regelmäßig
besuchten Schulkinder unsere Bibliothek für verschiedene Aktivitäten. Auch die
beliebte Vorlesestunde am Samstag für unsere kleinen Gäste durfte natürlich
nicht fehlen!
Einmal im Monat gab es nun zusätzlich eine Neuigkeit:
„BiblioFun“. Verschiedene Spiele oder
Basteleien wurden zu aktuellen Themen angeboten. Ob das „Oster-Special“ oder „Back to school“
- die immer neuen Ideen fanden großen
Anklang. Sogar für unsere Männer war etwas dabei: Das Formela D – Brettspiel,
ein Strategiespiel, bei dem bis tief in die Nacht hinein getüftelt wurde.
Beim Foto – Erlebnisbericht „Iran“ war der anliegende
Pfarrsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Kerstin Wonisch berichtete
anschaulich, unvoreingenommen und kurzweilig von ihrem einmonatigen Aufenthalt
in dem fremden und doch so faszinierenden Land.
Auch das Lesefest im Sommer war sehr gut besucht. Neben Spiel und Spaß wurde wieder für kulinarischen Genuss gesorgt. Unter die Gäste mischte sich auch unser Bürgermeister Wilfried Trettl.
Ein Höhepunkt Ende des Jahres war die szenische Lesung mit Peter Schorn und Eva Kuen auf Schloss Sigmundskron. Die Bibliotheken Frangart, Girlan, St. Michael und St. Pauls hatten zusammen dazu eingeladen. „Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen“ war der unterhaltsame Titel, und für Unterhaltung sorgte auch die musikalische Umrahmung mit der Gruppe Revenche. Gut 150 Besucher waren zu Gast.
Das geschaffte Audit 2019 rundet dieses Jahr für uns Bibliothekarinnen ab.
Auch 2020 freuen wir uns auf ihren Besuch, schauen sie
einfach mal vorbei!