Herzlich willkommen :-)

Herzlich willkommen auf dem Blog der Öffentlichen Bibliothek Girlan und viel Spaß am Lesen und Schauen :-)


Posts mit dem Label Tag der Bibliotheken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tag der Bibliotheken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Oktober 2024

Einladung: Bumtschak-Welle (Konzert & Lesung)

Arno Dejaco und Magdalena Schwärzer begeben sich in einer Mischung aus Konzert und vorgetragener Wortkunst auf die Suche nach gemeinsamen Resonanzräumen und poetischen Beobachtungen. Das Projekt zerstreut ihre parallelen Alltage und schiebt sie zu sonoren Momenten mit Blick auf ein weites Meer an Möglichkeiten.

Mit E-Piano, elektronischen Geräten, Gitarre und Stimmen werden Songs, Lyrik und Kurzprosa zu Einblicken in zwei vibrierende Gemüter.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Bibliotheken St. Michael, St. Pauls, Girlan und Frangart.


ReferentIn: Magdalena Schwärzer und Arno Dejaco

Beginn: 25.10.2024 20:00 Uhr

Ort: Bahnhofbar Eppan (Umfahrungsstraße 1239057 St. Michael/Eppan)

Samstag, 7. Oktober 2023

Einladung: Kraut und Ruibn - Herbert und Mimi


Bei Herbert und Mimi ist großer Putztag angesagt.

Von oben bis unten und von hinten bis vorne soll alles blitzeblank sauber sein!

Also, rauf in den Dachboden und Action!

Aber die beiden haben nicht damit gerechnet, dass sie beim Saubermachen auf alte und neue Geister stoßen, mit denen sie sich dann rumschlagen müssen.

Was liegen bleibt ist der Plan vom Saubermachen!

Na, macht nichts. Morgen ist ein neuer Tag.

Kraut und Ruibn, ein Sammelsurium aus bewährten alten und schönen neuen Clownnummern.

Wann: 28. Oktober 23 um 10.30 Uhr 
Wo: Mehrzwecksaal St. Pauls
Wer: Kinder ab 3 Jahren

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Bibliotheken Frangart, Girlan und St. Pauls zum Tag der Bibliotheken.

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Familientheater: Der kleine Erdvogel am 22.10.2022


Abwechslungs- und temporeich, witzig und spannend - ein poetisch-witziger Mutmacher für Jung und Alt.

„Ich will fliegen“, sagt der Maulwurf, der so klein ist, wie ein Eichenblatt“ ...

Aber ...?! – Maulwürfe leben unter der Erde!
Stimmt. Und wie alle Welt weiß: Maulwürfe fliegen nicht!
Das ist es auch, was die Mutter sagt. Aber ... –
Die Sehnsucht des kleinen Maulwurfes ist so groß, dass er beschließt ein „Erdvogel“ zu werden...

Ob das gelingt, erzählt die poetische und zugleich witzige Geschichte „der kleine Erdvogel“ nach Oliver Scherz und Eva Muggenthaler über Sehnsucht, Träume, eigene Ziele und die Kraft der Fantasie. Auf der Bühne hauchen pohyb's und konsorten diesem feinen Mutmacher buntes Leben ein.

Im Stück kombinieren die beiden Akteure von pohyb's und konsorten Text und Bilder in verspielter Weise, die von poetischen Bildern bis zu clownesken Szenen reichen. In ihrer typischen Melange aus Mimik, Gestik und körperbetontem Spiel schlüpfen die beiden Spieler in raschen Wechseln in die Figuren der Geschichte. Mit Slapstick, clownesken Elementen, Pantomime, Geräusch und Musik, wenigen Kostüm- und Requisitenteilen nehmen sie das Publikum mit auf eine Reise die voller Stolperer, Stürze und Höhenflüge steckt.

ReferentIn: Theater im Hof
Beginn: 22.10.2022 10:30 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten
Ort: St. Pauls, Mehrzwecksaal

Dies ist eine gemeinsame Aktion der Bibliotheken Frangart, Girlan und St. Pauls zum Tag der Bibliotheken.

Sonntag, 4. November 2018

Aktion Schnappschuss: der erste Platz ging nach Girlan

Herzlichen Glückwunsch an Karin Tamanini! Sie hat sich den ersten Platz geholt...


Herzlichen Glückwunsch an Günther Planer! Er hat sich den 5. Platz geholt ...




Hier kann in der Gewinnerliste Einsicht genommen werden!

Samstag, 7. Oktober 2017

Safer Six auf der Suche nach der goldenen Note

Zum „Tag der Bibliotheken“ präsentieren die Bibliotheken im Überetsch ein musikalisches Highlight für Groß und Klein:

Safer Six auf der Suche nach der goldenen Note:

Ein fantastisches A-cappella-Abenteuer mit Liedern, die alle Kinder kennen. Mittun, mitsingen… Freude, Überraschung, Action… Vorgeführt von der Gruppe „Safer Six“ aus Österreich.

Am Samstag, 21. Oktober 2017 um 16.00 Uhr im Kultursaal von St. Michael / Eppan.
Dauer: 50 Minuten
Eintritt: 5 Euro (Kartenvorverkauf bei allen Überetscher Bibliotheken)
Für Kinder von 4 – 12 Jahren und deren Eltern!

Freche Diebe haben im berühmten „Museum der Lieder“ den bedeutendsten Schatz stibitzt: die sagenumwobene Goldene Note der Inkas, die auf geheimnisvolle Weise die Lieder dieser Welt harmonisch zusammenhält.
Gemeinsam mit den jungen Zuschauern begibt sich „Safer Six“ auf eine abenteuerliche Reise, um den gestohlenen Schatz wiederzubringen: mit Hilfe einer magischen Tonleiter folgen sie den Spuren der Diebe um die halbe Welt, besteigen Berge, tauchen auf den Grund des Meeres, betreten dunkle Höhlen und durchqueren den dichten Dschungel, um das Rätsel mit Witz, Fantasie, viel Musik und natürlich auch mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums zu lösen.

Eine fantastische Aktion von den Bibliotheken Frangart, Girlan, Kaltern, St. Michael und St. Pauls!

Unterstützt von der Raiffeisenkasse Überetsch!