Am Samstag, 4. Oktober 2025 um 16.00 Uhr findet die erste Vorlesestunde nach der großen Sommerpause statt. Wir lesen aus dem Bilderbuch „Samus ganzer Stolz: Ich bin anders, na und?" von Jacqueline und Daniel Kauer.
Herzlich willkommen :-)
Montag, 29. September 2025
Vorlesestunde am 4. Oktober 2025 um 16.00 Uhr
Montag, 8. September 2025
Öffnungszeiten während dem Schuljahr
Ab heute treten wieder die Winteröffnungszeiten in Kraft.
Wir freuen uns auf euch!
Das Bibliotheksteam
Freitag, 29. August 2025
Einladung: Mord in der Kellerei am 16.09.2025
Ralph Neubauer stellt seinen letzten Südtirol-Krimi vor
Am
16. September um 14.00 Uhr steht in der Kellerei Schreckbichl für ein paar Stunden
ausnahmsweise nicht der Wein im Mittelpunkt, sondern ein mysteriöser Mordfall.
Da stellt nämlich der erfolgreiche Krimi-Autor Ralph Neubauer sein neuestes
Werk „Finale curioso“ vor. Neubauer, der seit vielen Jahren enge Kontakte nach
Südtirol und insbesondere nach Girlan pflegt, verabschiedet sich mit diesem
Roman von seiner beliebten Reihe der Südtirol-Krimis.
In “Finale curioso” bilden drei Erzählstränge ein komplexes Geflecht aus Einfluss, Manipulation und Macht: mehrfacher Mord in einer Villa in Bozen, ein Betrugsfall, der für erhebliche Unruhe sorgt, und ein scheinbar gewöhnlicher Diebstahl. Die Handlung führt den Leser von einem fiktiven Ort in Bozen nach Prissian, wo die Krimiserie ihren Anfang genommen hat.
Das Publikum darf sich auf einen abwechslungsreichen Nachmittag freuen, an dem sich spannende Literatur und Südtiroler Lebensgefühl auf ideale Weise begegnen.
Weinwelt Girlan & Bibliothek Girlan
Freitag, 15. August 2025
Bericht: Sommerkonzert „Biblio-Emotions“ mit Doris & Rudi in der Kellerei Martini
Am Mittwoch, den 13. August 2025, lud die Bibliothek Girlan zu einem Sommerkonzert in die Kellerei Martini ein. Viele musikbegeisterte Gäste waren gekommen, um das Girlaner Duo Doris & Rudi zu erleben.
Die beiden Musiker*innen begeisterten das Publikum mit einem gefühlvollen und abwechslungsreichen Programm. Mit Songs aus den letzten fünf Jahrzehnten schufen sie eine besondere Stimmung, die sofort ansteckte. Die Atmosphäre der Kellerei Martini verlieh dem Konzert einen ganz eigenen Charme, indem Musik und Ambiente auf harmonische Weise miteinander verschmolzen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Martini, die ihre Location erneut für diese Veranstaltung zur Verfügung stellte.
Ebenso danken wir allen Besucherinnen und Besuchern, die diesen Sommerabend zu einem unvergesslichen Erlebnis machten.
Donnerstag, 17. Juli 2025
Einladung: Konzert mit Doris & Rudi am 13. August 2025
Das musikalische Duo "Doris & Rudi" wird uns ab 20:00 Uhr mit einem coolen Programm unterhalten.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.
Anmeldung erforderlich unter:
Wir freuen uns auf zahlreiche musikbegeisterte Gäste und einen unvergesslichen Abend!
Samstag, 5. Juli 2025
Einladung: Lesefest am 14. Juli 2025 ab 18.00 Uhr
Alle Leser*innen und Benutzer*innen der Bibliothek Girlan sind herzlich zum 16. Lesefest eingeladen. Wie auch schon andere Jahre, wird es an Spiel & Spaß, Speis & Trank, nicht fehlen.Wann: Montag, 14. Juli 2024 ab 18.00 Uhr
Wo: Bibliothek Girlan - Pfarrgarten
(bei schlechter Witterung wird das Lesefest abgesagt)
Wir freuen uns auf euch!
Das Bibliotheksteam von Girlan
Mittwoch, 11. Juni 2025
Sommerleseaktion “Lies für ein Los!”
Pünktlich ab dem 16. Juni erhalten die teilnehmenden Kinder für jeden Bibliotheksbesuch, bei dem sie ein Buch oder ein Hörbuch ausleihen, ein Los.
Wer das Glück auf seiner Seite hat, dessen Los kann ein Treffer sein - und damit erhält er oder sie einen kleinen Preis.
Nieten sind natürlich auch dabei...Doch nicht traurig sein - wer fleißig in die Bibliothek kommt und Lose erhält, erhöht natürlich seine Gewinnchancen!
Die Sommer-LIES-für-ein-LOS-Aktion läuft bis zum 6. September 2025.
Alle weiteren Informationen in deiner Bibliothek!
Samstag, 7. Juni 2025
Sommeröffnungszeiten ab 13. Juni 2025
Ab Freitag, 13. Juni 2025 gelten wieder unsere Sommeröffnungszeiten.

Montag, 2. Juni 2025
Vorlesestunde am 7. Juni 2025 um 16.00 Uhr
Freitag, 23. Mai 2025
Gelungene Buchpräsentation in Girlan: Sigrid Mahlknecht Ebner begeistert mit neuem Südtirol-Krimi
Spannung, Lokalkolorit und ein Hauch Lagrein – die Buchpräsentation von „Der letzte Lagrein“, dem neuen Kriminalroman der Girlanerin Sigrid Mahlknecht Ebner, lockte am Mittwochabend zahlreiche Literaturbegeisterte in die Bibliothek Girlan. Vor voll besetzten Reihen stellte die Autorin ihr neuestes Werk vor, das tief in menschliche Abgründe blicken lässt und gleichzeitig Südtirol mit seinem Dorf Girlan sowie Villanderer-Alm atmosphärisch einfängt.
Im Zentrum der Geschichte steht Marlena, die nach einem Wiedersehen mit ihrer Jugendliebe in einem Mordfall erwacht. Mit viel Feingefühl für Spannung und psychologische Tiefe führt Mahlknecht Ebner ihre Leserinnen und Leser durch ein Geflecht aus Schuld, Geheimnissen und unerwarteten Wendungen.
Der Abend war geprägt von guter Stimmung, interessanten Gesprächen und großem Interesse am Buch. Der Applaus am Ende sprach für sich: „Der letzte Lagrein“ hat nicht nur das Publikum überzeugt, sondern auch Lust auf mehr gemacht.
Ein herzliches Dankeschön an Sigrid Mahlknecht Ebner!
Mittwoch, 21. Mai 2025
The Legendary St. Pauls Tschäss Bänd - Konzert in Girlan am 5. Juni
The Legendary St. Pauls Tschäss Bänd spielt traditionellen Jazz, Swing, alte Gassenhauer und neue Interpretationen mit bisweilen alpenländischem Touch. Seit vielen Jahren ist die Band gemeinsam unterwegs.
Wir freuen uns, dass The Legendary St. Pauls Tschäss Bänd in Girlan auftreten wird.
Das Konzert findet am 5. Juni um 20 Uhr im Tannerhof in Girlan statt.
Es wird vom Bildungsausschuss Girlan und der Bibliothek Girlan organisiert.
Eintritt: Freiwillige Spende.
Alle sind herzlich eingeladen!
Dienstag, 6. Mai 2025
Einladung: Buchvorstellung "der letzte Lagrein" am 21. Mai mit Sigrid Mahlknecht Ebner
Sigrid Mahlknecht Ebner veröffentlicht neuen Südtirol-Krimi: „Der letzte Lagrein“
Buchpräsentation am 21. Mai in der Bibliothek Girlan
Die Girlanerin Autorin Sigrid Mahlknecht Ebner sorgt erneut für Spannung: Am 15. Mai 2025 erscheint ihr neuestes Werk „Der letzte Lagrein“, ein packender Südtirol-Krimi, der tief in menschliche Abgründe blickt und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre der Region einfängt.Im Zentrum der Geschichte steht Marlene, die seit 16 Jahren in einer lieblosen Ehe lebt und sich heimlich mit ihrer Jugendliebe Florian auf der Villanderer Alm trifft. Doch ein romantisches Wiedersehen nimmt eine dramatische Wendung: Am Morgen nach einer gemeinsamen Nacht ist Florian tot – und Marlene erwacht neben seiner Leiche. In Panik flieht sie, doch schon bald rückt sie ins Visier der Ermittlungen. Während sie sich mit dem Mordverdacht konfrontiert sieht, treten zunehmend dunkle Geheimnisse aus Florians Vergangenheit ans Licht.
Sigrid Mahlknecht Ebner entführt ihre Leserinnen und Leser in eine fesselnde Geschichte voller Wendungen und Überraschungen.
Die Erstvorstellung von „Der letzte Lagrein“ findet am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 19:30 Uhr in der Bibliothek Girlan statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Montag, 28. April 2025
Vorlesestunde am Samstag, 3. Mai 2025
Freitag, 18. April 2025
Frohe Ostern!
Das Osterei
Hei, juchhei! Kommt herbei!Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt,
endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei ! Dort ein Ei!
Bald sind's zwei und drei!
Wer nicht blind, der gewinnt
einen schönen Fund geschwind.
Eier blau, rot und grau
kommen bald zur Schau.
Und ich sag's, es bleibt dabei,
gern such ich ein Osterei:
Zu gering ist kein Ding,
selbst kein Pfifferling.
Am Ostersonntag bleibt die Bibliothek geschlossen!
Montag, 7. April 2025
Oma Hase rettet Ostern in der Bibliothek Girlan am Freitag, 18. April 2025
am Freitag, 18. April 2025 laden wir euch und eure Eltern um 15.00 Uhr herzlich in der Bibliothek Girlan ein.
Nadine Pichler, Kinderbuchautorin, liest das Buch "Oma Hase rettet Ostern" vor. Anschließend werden wir gemeinsam eine Kleinigkeit für Ostern basteln.
Wie jedes Jahr am Gründonnerstag macht sich der Osterhase Jakob gemeinsam mit seinen Freunden Lilo, Pauli und Anni auf den Weg in die Ostereierfabrik. Dort werden die Ostereier bunt bemalt. Doch dieses Jahr wurden keine Farben geliefert. Was nun? Aufgeregt laufen die vier Freunde zu Oma Hase. Wie immer hat sie die rettende Idee.
Ein liebevoll gestaltetes Vorlese- und Lesebuch zum Thema "Ostereier mit natürlichen Materialien färben". Die Geschichte animiert zum Ausprobieren.
Eintritt: freiwillige Spende
Wo: Bibliothek Girlan
Wann: 18.04.2025 - 15:00 Uhr
Wir freuen uns auf euch!
KFS und Bibliothek
Sonntag, 16. März 2025
Wein? Von wegen “Männersache”
Während die eine “Weinleserin” als Genussbotschafterin die Aromen der edlen Tropfen beschreibt, verleiht die andere als Schauspielerin den abwechslungsreichen Texten eine lebendige Stimme. Zusammen entlarven sie die Absurditäten vergangener Jahrhunderte – etwa frauenfeindliche Aussagen des Theologen Thomas von Aquin oder des Philosophen Schopenhauer.
Überhaupt sei es typisch männliche Überheblichkeit zu behaupten, Frauen verstünden nichts von Wein. Und wenn Frauen im Zusammenhang mit Wein vorkommen, dann nur in der “wenig geistreichen Gleichung Wein, Weib und Gesang”. Ingrid Egger und Gabi Mitternöckler halten daher genussvoll dagegen: Wer, wenn nicht Frauen, hat das feinere Gespür für Nuancen – im Wein genauso wie in der Literatur?
Ihre Veranstaltung bewerben die beiden Damen als "literarische Weinverkostungen mit Pfiff”. Und in der Tat: Der Abend im Girlaner Vineum-Keller war kurzweilig, abwechslungsreich und humorvoll. Der Wechsel von gesprochenen Texten und Weinverkostung erwies sich als eine gelungene Idee. Und weil sich der Abend auch ein bisschen als Retourkutsche für jahrhundertelange männliche Benachteiligung verstand, wurden ausschließlich Weine bzw. Sekt mit weiblichen Namen verkostet: Comitissa, Lina, Patricia.
Der Abend wurde von der Bibliothek Girlan gemeinsam mit der „Weinwelt Girlan“ und dem Bildungsausschuss Girlan veranstaltet.
Text: Eberhard Daum
Foto: v.l.n.r.: Ingrid Egger, Eberhaurd Daum, Irene Demetz, Arnold Leimgruber, Gabi Mitternöckler
Donnerstag, 27. Februar 2025
Sonntag, 23. Februar 2025
Freitag, 14. Februar 2025
BiblioFun: Samstag, 01.03.2025 um 16.00 Uhr
Anstatt der monatlichen Vorlesestunde, findet am
Samstag, 1. März 2025 von 16.00 bis 17:00 Uhr
wieder eine BiblioFun-Aktion für Kinder mit Veronika und Elisabeth in der Bibliothek Girlan statt.
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Anmeldung erforderlich: bibliothek-girlan@rolmail.net
Montag, 10. Februar 2025
Einladung: Die WeinLeserinnen kommen
Literarische Weinverkostung mit Pfiff am 11. März in Girlan
Der Wein und das Weibliche sind seit Jahrhunderten ein intimes Paar. Sie besitzen beide ihre ganz besondere Strahlkraft und sind auf der großen Bühne des Genusses ein unschlagbares Duo. Das beweisen auch die “WeinLeserinnen”, die im Vineum-Keller zu Gast sind.
Die “WeinLeserinnen” sind Ingrid Egger und Gabi Mitternöckler. “Wein”, sagt Egger, “begleitet mich ein Leben lang, sei es als Servicefachkraft in diversen Betrieben im In-und Ausland, sei es als Sommelière und seit nunmehr vielen Jahren als Lehrkraft an der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran.” Außerdem ist sie Referentin für Weinseminare und Genussbotschafterin.
Gabi Mitternöckler kommt hingegen vom Theater. “Meine Liebe gehört dem Theater und dem Schreiben” verrät sie. “Ich bin ausgebildete Lehrerin und Schauspielerin und war auf vielen Bühnen in Österreich, der Schweiz und Südtirol aktiv.” Die literarischen Weinverkostungen hat sie gemeinsam mit Ingrid Egger über Jahre hinweg entwickelt.
Im Girlaner Vineum-Keller wechseln sich Lesung und Weinpräsentation in loser Reihenfolge ab. Mit einem Wort: Der von “Weinwelt Girlan”, Bibliothek Girlan und Bildungsausschuss Girlan organisierte Abend bietet einen bunten Mix aus Zitaten, Anekdoten und (von Frauen verfassten) Texten. Und passend dazu gibt es natürlich Eppaner Sekt und Weine.











.jpg)