
Herzlich willkommen :-)
Mittwoch, 23. Dezember 2009
Dienstag, 22. Dezember 2009
Afghanische Märchen - Margret Bergmann
Um 11.15 kamen dann die Kleinen dran. Die Kinder des WPF (2+3. Klasse) durften auch von Margret Bergmann erfahren wie man in Afghanistan lebt und danach ihren Märchen zuhören.
zu den Fotos
Freitag, 4. Dezember 2009
Buchvorstellung "Weihnachten in Südtirol - gestern und heute"
Am 4. Dezember 2009 fand in der Bibliothek in Girlan die Vorstellung des Buches „Weihnachten in Südtirol – gestern und heute“ statt, das im Verlag Weger, Brixen, erschienen ist.
Durch den Abend führte die Leiterin der Bibliothek Girlan Irene Demetz. Sie begrüßte die Anwesenden und stellte die Verfasserin des Buches vor.
Autorin Sigrid Mahlknecht Ebner gab zuerst einen Überblick über den Aufbau ihres Buches. Dieses besteht aus fünf Kapiteln: Historisches, weihnachtliche Erzählungen und Gedichte, Weihnachtserinnerungen von zehn Südtirolerinnen, weihnachtliche Rezepte und „Märkte, Krippen, Klöckler“.
Die Autorin las einige Textstellen aus ihrem Buch vor. So erfuhren die Hörer, wann der erste Christbaum in Bozen aufgestellt wurde und wie der Heilige Abend früher verbracht wurde. Der Leiter der Bibliothek Eppan Christian Kofler trug das Gedicht „Die Rauchnacht“ des Ahrntaler Dichters Joseph Georg Oberkofler (1889-1962) vor.
Außerdem wurden die Weihnachtserinnerungen einer Girlanerin aus den 50er-Jahren vorgelesen.
Musikalisch umrahmt wurde die Buchvorstellung von Steffi Herbst und Hugo und Urban Stocker aus Deutschnofen, die mit ihren Streicherklängen weihnachtliche Stimmung verbreiteten.
Im Anschluss an die Lesung konnten die Anwesenden Weihnachtskekse kosten, deren Zubereitung im Rezeptteil des Buches beschrieben wird.
Trotz des schlechten Wetters nahmen fast 50 Personen an der gelungenen Buchvorstellung teil, darunter auch die beiden Gemeindereferentinnen Ehrentraud Riegler Troger und Walburga Kössler.
Mittwoch, 2. Dezember 2009
Voranzeige: Märchenstunde am 05.12.2009

Magst du wissen wie die Geschichte weitergeht? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr? Dann komm doch zur Märchenstunde in die Bibliothek Girlan.
Du bist herzlichst eingeladen, wir freuen uns auf Dich!
Montag, 30. November 2009
Voranzeige: Buchvorstellung mit Sigrid Mahlknecht Ebner

Einladung zur Buchvorstellung
mit der Autorin:
Sigrid Mahlknecht Ebner
aus Girlan/Schreckbichl
am
Freitag, 4. Dezember 2009 um 20.00 Uhr
in der Bibliothek Girlan
Musikalische Umrahmung:
Steffi Herbst, Hugo und Urban Stocker (Geigen und Cello)
Im Anschluss wird zu einem kleinen Umtrunk mit Weihnachtskeksen geladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Freitag, 27. November 2009
Medienbearbeitung im Internetzeitalter - Thema des Bibliotheksforums 09
Beim Bibliotheksforum 2009 ging es um die Weiterentwicklung der Medienbearbeitung für Bibliotheken im Zusammenhang der veränderten Nutzergewohnheiten im Internetzeitalter und die Notwendigkeit einer Annäherung der Suchstrategien in den elektronischen Katalogen der Bibliotheken an jene der gängigen Suchmaschinen.
Auch Hauptreferentin Heidrun Wiesenmüller, Professorin an der Fachhochschule der Medien in Stuttgart und ausgewiesene Expertin in Sachen Internetkataloge, ging unter Motto "Neue Opacs braucht das Land! Verschlafen wir Bibliotheken die aktuellen Entwicklungen?" auf das Thema ein und zog einen Vergleich zwischen den vielen Bibliothekskatalogen im Internet und den Suchstrategien bzw. Verknüpfungsmöglichkeiten, die sich heute z.B. auch durch das Web 2.0 ergeben.
Der Direktor im Landesamt für Bibliotheken und Lesen, Volker Klotz, und "Teßmann"-Direktor Johannes Andresen gingen den Fragen nach "Welche Regeln braucht das Land? Wie kann Medienerschließung in Südtirol in der Zukunft aussehen?"
Im anschließenden "World Cafè" wurden die Referate besprochen, für Südtirol wichtige Anliegen vertieft und als Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Bibliothekswesen dem Landesamt für Bibliotheken und Lesen aber auch der Landesbibliothek als der führenden Bibliothek im Südtiroler Bibliothekswesen mit auf den Weg gegeben.
Im Rahmen des Bibliotheksforums wurde auch der ersten Schulbibliothek in Südtirol, die sich einem Qualitätsprozess unterzogen hat, das entsprechende Qualitätszertifikat überreicht: Es handelt sich um die Schulbibliothek der Handelsoberschule Bruneck.
Samstag, 7. November 2009
Märchenstunde "Herr Hase und Frau Bär"
Am Samstag, 7. November fand um 15.30 Uhr in der Bibliothek Girlan eine Märchenstunde statt. Gelesen wurde „Herr Hase und Frau Bär“ von Christa Kempter.
Frau Bär mag es sehr gerne gemütlich, Herr Hase hingegen ist sehr ordentlich. Ausgesprochen ordentlich. Eines grauen Tages beschließen die beiden, zusammen wegzufahren. Frau Bär findet nämlich, dass der griesgrämige Herr Hase dringend Erholung bräuchte. Nur, kann das gut gehen, wenn zwei so unterschiedliche Charaktere gemeinsam in einem Zelt nächtigen? Natürlich nicht ...
Die 23 Kinder fuhren mit Herr Hase und Frau Bär ins Grüne und hatten sehr viel Spaß an dieser Geschichte.
Freitag, 6. November 2009
10 Jahre Mittelpunktbibliothek Eppan - Feierstunde am 06.11.2009
Irene Demetz war in Vertretung der Bibliothek Girlan dabei und hat auch gleich ein paar Fotos gemacht um diese Feierstunde festzuhalten. Sie sind hier zu finden.
Dienstag, 27. Oktober 2009
Montag, 26. Oktober 2009
Sonntag, 25. Oktober 2009
Tag der offenen Tür
Um 10.00 Uhr begrüßte der Pfarrer Josef Kronbichler die Anwesenden mit den Worten: "lectorem unius libri timeo" ( Ich fürchte den Leser eines einzigen Buches ) von Augustinus um die Schwerkraft der Bibliothek zu unterstreichen. Er dankte dem Bibliotheksteam für ihren ehrenamtlichen Einsatz und überreichte ihnen als Zeichen des Dankes eine Orchidee. Ihm folgte der Ortsvorsteher Rudi Gutgsell, der Grußworte von der Gemeinde überbrachte und sich den Dankesworten des Herrn Pfarrer anschloss. Anschließend erläuterte die Bibliotheksleiterin Irene Demetz das Programm mit seinen verschiedenen Aktivitäten und lud zu einem Umtrunk ein. Die Eröffnung wurde von der hauseigenen Musik umrahmt.
Fotos rund um den Tag
- Kategorie Erwachsene (2 Eintritte in die Sauna und Poolwelt vom Hotel Weinegg/Girlan gesponsert) --> Frau Dagmar Ortler
- Kategorie Kinder (Gutschein für 2 Pizza + 2 Getränke von Pizzeria Gaiser/Girlan zur Verfügung gestellt) --> Lena Kofler
Weiters wurde an die 2 fleißigsten Sommerleseaktion-Leser/in ein Büchergutschein einzulösen bei Athesia Eppan, überreicht:
- Kategorie Grundschule --> Lemayr Raphael
- Kategorie Mittelschüler --> Zani Martina
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Tag der Bibliotheken: Samstag, 24. Oktober 2009

Tag der offenen Tür
am 24. Oktober 2009
in der Bibliothek Girlan
Programm:
10.00 Uhr Eröffnung
Begrüßung durch Pfarrer J. Kronbichler
Begrüßung durch Ortsvorsteher Rudi Gutgsell
Musikalische Umrahmung: Hausmusik Volker und Helle
Umtrunk
12.00 Uhr Mittagspause bis 14.00 Uhr
14.00 Uhr Kasperletheater
Verschiedene Aktivitäten wie Schminkecke, Ratespiel u.a. werden den ganzen Tag über angeboten.
18.00 Uhr Auflösung des Ratespiels
Ziehung des Gewinners
Prämierung der 2 fleißigsten Sommer-Leserinnen
18.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Auf Ihren Besuch freut sich das Bibliotheksteam von Girlan!
Dienstag, 13. Oktober 2009
WPF: Europa - Reisebüro
Fotos
Sonntag, 11. Oktober 2009
Einweihung: Öffentliche Bibliothek Kurtatsch
Irene mit Team
Fotos
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Klaus Adam erzählt ...
Nur, das Ende der Geschichte erzählt er nicht! Wer es wissen will, der liest es nach oder ... ja vielleicht erfindet der eine oder andere ja selbst ein Ende ...
Fotos
Dienstag, 6. Oktober 2009
WPF: wie stelle ich mir die Welt voller Bücher vor?
Die Schüler und Schülerinnen zeichneten ihre Ideen auf ein Puzzelteilchen und alle Teile zusammen ergaben die "Welt voller Bücher".
Siehe Foto
Samstag, 3. Oktober 2009
Abschlussfest der Bezirkssommeraktion: Wer war's?

Trotz der vielen Detektive und Polizisten gesellten sich auch die Panzerknaker und sonstige Räuber zum Fest welches vom VKE Eppan mit Spielen reichlich ausgestattet wurde.
Highlight aber war der Show-Einsatz der Carabinieri, die mit ihren Autos, Motorrad, Skiern, Hund und sogar mit dem Hubschrauber dabei waren.
Fotos vom Spielefest
Samstag, 26. September 2009
Neue Mitarbeiterin "Kunigunde Bauer"
Liebe Kunigunde, herzlich willkommen im Bibliotheksteam Girlan!!
Dienstag, 22. September 2009
Wahlpflichtfach "eine Welt voller Bücher"
Foto
Samstag, 12. September 2009
Winter-Öffnungszeiten
Dienstag: 08.30 - 10.30 Uhr
Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 18.00 - 20.00 Uhr
Samstag: 16.30 - 18.30 Uhr
Sonntag: 10.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag, 3. September 2009
Kellerfest am Samstag, 5. September 2009
Samstag, 22. August 2009
Malereien vom 18. bis 22. August 2009
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern und Helferinnen bedanken :-)
siehe Foto
Montag, 17. August 2009
Ein Jahr Weltreise...

Vielen vielen Dank den beiden, dass sie uns an ihren Eindrücken teilnehmen ließen. Ihre nächste Weltreise ist noch nicht gebucht, aber.. wann auch immer das sein mag, die anschließende Diashow ist bereits vorgemerkt :-)
Fotos