Herzlich willkommen :-)
Herzlich willkommen auf dem Blog der Öffentlichen Bibliothek Girlan und viel Spaß am Lesen und Schauen :-)
Dienstag, 30. Dezember 2014
Montag, 1. Dezember 2014
Vorlesestunde am Samstag, 6. Dezember

Schlimm! Mit einer völlig verschnupften Nase stapft der Nikolaus durch den tief verschneiten Wald, begleitet von einer frechen Eselin. Wer soll nun aber den Kindern ihr Nikolaussäckchen bringen? Und wo kann der Nikolaus seinen Schnupfen auskurieren? Zottel, das Spielzeugmonster, und sein Freund Floh haben schon einige witzige Ideen, wie sie dem armen Nikolaus helfen könnten ...
Möchtest du dir diese Geschichte anhören? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr? Dann komm doch in die Bibliothek Girlan und verbring diese Stunde mit uns. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Wir freuen uns schon auf viele Kinder!
Freitag, 28. November 2014
Freitag, 21. November 2014
Lesamol: Gewinner sind ausgelost!
50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Kriterien für einen Sachpreis (Kopfhörer, Mini-MP3-Boxen, Mini-Speaker, USB-Sticks und Kinokarten) erfüllt und sind als Gewinner ausgelost worden.
Das Bibliotheksteam von Girlan freut sich, dass Andreas Koppelstätter zu den Gewinnern gehört und gratuliert herzlichst.
Quelle: http://www.lesamol.com/
Montag, 17. November 2014
Treffen Chronisten / BibliothekarInnen
Heute fand ein erstes Treffen der Chronisten und BibliothekarInnen des Bezirks Unterland / Überetsch (oder Überetsch/ Unterland ;-)) statt. Bei diesem Treffen ging es ums Kennenlernen der einzelnen Menschen und einen gemeinsamen Austausch zu einer besseren Sichtbarkeit der Chronisten bzw. einer möglichen Zusammenarbeit mit den Bibliotheken. Bezirkschronist Herr Lona erklärte auch die einzelnen Details zur Chronistenarbeit.
Mögen diesem Treffen noch weitere folgen ...
Montag, 3. November 2014
Vorlesestunde am Samstag, 8. November 2014
Am Samstag, 08.11.2014 um 15.30 Uhr findet in unserer Bibliothek wieder eine Vorlesestunde statt. Gelesen wird das Buch "Der kleine Wassermann - Herbst im Mühlenweiher" von Otfried Preußler.
Der Herbst ist da! Genau wie die Kinder aus dem Dorf möchte auch der kleine Wassermann Herbstferien haben und verreisen. Doch rund um den Mühlenweiher sind alle damit beschäftitgt, sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Der Karpfen Cyprinus, der Biber Borkert - nicht einmal die frechen Frösche haben Zeit. Da muss der kleine Wassermann eben allein einen Ausflug auf seinem Floß machen! Ob das gut geht?
Möchtest du dir diese Geschichte anhören? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr? Dann komm doch in die Bibliothek Girlan und verbring diese Stunde mit uns. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Wir freuen uns schon auf viele Kinder!
Freitag, 10. Oktober 2014
Tag der Bibliotheken 2014
Am Samstag, 25. Oktober 2014 findet in Südtirol zum sechsten Mal der „Tag der Bibliotheken“ statt. Über 100 Bibliotheken öffnen an diesem Tag ihre Pforten und laden mit besonderen Veranstaltungen Jung und Alt zu einem Besuch ein. Die Palette der Angebote ist vielfältig: Es gibt Autorenbegegnungen und Poetry-Slams sowie Konzerten und musikalisch umrahmte Lesungen für Erwachsene, Kasperletheater und Bilderbuchkino für die Kleinsten, Spielenachmittage für die ganze Familie und vieles mehr. Sogar Feinschmecker kommen beim „Literatur-Dinner“ auf ihre Kosten. Neben großen wissenschaftlichen Bibliotheken und Stadtbibliotheken beteiligen sich auch viele Schulbibliotheken und viele kleine ehrenamtlich geführte Bibliotheken an der Aktion und rücken an diesem Tag ihr Angebot an die Bevölkerung in den Blickpunkt.
Auch wir sind mit dabei und haben für die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen der Grundschule Girlan am Donnerstag, 23.10. eine Erzählstunde mit dem Geschichtenerzähler Klaus Adam organisiert. Wir freuen uns schon sehr und sind gespannt, welche Geschichte er dieses mal aus seinem Erzählsack ziehen wird!
Samstag, 4. Oktober 2014
Rückblick: Sommerleseaktion SCHIFF AHOI!

An Bord der MS Hubertus
43 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk konnten am 20.
September an einer Bootsfahrt auf dem Reschensee teilnehmen. Ihre Namen waren
aus den 5.288 Teilnahmescheinen der heurigen Sommerleseaktion ausgelost worden.
Nach einer langen Anfahrt mit dem Reisebus konnten wir gegen 11:45 Uhr an Bord
gehen. Kapitän Winkler erzählte von den in den Fluten des Reschenstausees
versunkenen Dörfern und Seen und von den Schicksalen der ausgesiedelten
Menschen. Immer wieder durfte ein Kind das Steuerrad auf Anweisung des Kapitäns
leicht nach Backbord oder Steuerbord drehen.
Nach einer Mittagspause und einem Spaziergang am Haider See
ging es weiter nach Prad. Im Naturparkhaus Aquaprad durften wir in kleinen und
großen Aquarien die einheimischen Fische und andere Wassertiere bestaunen. Im
Obergeschoss sahen wir eine Ausstellung zu zwei Wasservögeln: Wasseramsel und
Eisvogel. Fotos von diesem erlebnisreichen Tag findet ihr auf der Homepage www.bibliothek-eppan.com
Montag, 29. September 2014
Vorlesestunde am 4. Oktober um 15.30 Uhr

Am Samstag, 04.10.2014 um 15.30 Uhr findet in unserer Bibliothek die erste Vorlesestunde nach den Sommerferien statt. Gelesen wird das Buch "Amelie Anders reist ins kunterbunte Spaßland" von Micha Rau und Kathleen Hoffmann.
Ein Bus, in dem man
baden kann? Ein Haus, das auf dem Kopf steht? Ein Essen-auf-Pfoten-Hund, der
Wünsche erfüllt, und Schlafanzüge zum Aufpusten? Bei Amelie ist alles anders.
Ganz alleine hat sie ausgesucht, wohin die Urlaubsreise geht. Mama, Papa und Amelies
beste Freunde dürfen mit ‑ und können kaum glauben, was es in Amelies
Spaßland für fantastische Dinge zu entdecken gibt!
Möchtest du dir diese Geschichte anhören? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr? Dann komm doch in die Bibliothek Girlan und verbring diese Stunde mit uns. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Montag, 22. September 2014
Fotoshow Kamtschatka mit Peter Gasser
Am Montag, den 25. August 2014 fand im Garten unserer Bibliothek eine Reise nach Kamtschatka in Form von Fotos statt.
Peter Gasser aus Bozen faszinierte die zahlreichen Besucher und das Bibliotheksteam mit seinen atemberaubenden Bildern, welche er auf seinen drei Reisen in dieses unberührte Land gemacht hat. Er unterhielt uns mit seinen Erzählungen über wilde Bären und ausbrechende Vulkane.
Nach dem gelungenen Vortrag gab es zu einem Gläschen Wodka auch ein paar Knabbereien.
Ein rundum gelungener Abend!
Samstag, 13. September 2014
Schiff ahoi - Gewinner gezogen

Für Girlan traf es 3 GewinnerInnen, welche folgende waren:
- Meraner Xenia
- Reccla Luzia
- Reccla Joachim
Diese drei Kinder dürfen am 20. September mit dem Bus zum Reschen fahren und dort an einer Reschenseerundfahrt teilnehmen. Auch ist ein Besuch im Aquaprad angesagt.
Wir gratulieren den GewinnerInnen herzlich :-)
das Bibliotheksteam von Girlan
Montag, 8. September 2014
Winteröffnungszeiten
Sonntag, 17. August 2014
Fotoshow: Kamtschatka, Sibirien, Bären und Vulkane
Mit seinen Fotos wird uns Peter Gasser am
Montag, den 25. August 2014 um 20:30 Uhr
in der Bibliothek Girlan (bei trockenem Wetter im Pfarrgarten) in die Ferne ziehen. Dabei erzählt er uns von seinen drei Reisen nach Kamtschatka, in den fernen Osten Sibiriens an die Beringsee: Russlands Wildnis, Vulkane und Bären, hautnah! Die Bären fressen sich im Lachsfluss für den Winter satt...
Wir laden Sie herzlich ein, diesen spannenden Fotoabend mit uns zu erleben!
Das Bibliotheksteam von Girlan
Mittwoch, 16. Juli 2014
8. Lesefest in unserer Bibliothek
Am vergangenen Montag, 14. Juli 2014 fand wieder unser traditionelles Lesefest in der Bibliothek Girlan statt.
An diesem Abend kamen zahlreiche Leser und Freunde zu uns in den Bibliotheksgarten um zu ratschen, zu lachen, ein Gläschen zu trinken und einen Happen zu essen.
Die Kinder bastelten mit Petra fleißig Lesezeichen. Außerdem gab es für alle ein Geschicklichkeitsspiel. Die Siegerin wurde von Irene prämiert! Alle Anwesenden genossen den Sommerabend und auch der Wettergott war uns gnädig gesinnt.
Wer sich das Ganze noch einmal anschauen möchte, gelangt hier zu den Fotos.
Vielen lieben Dank an alle!
Montag, 7. Juli 2014
Einladung zum 8. Lesefest
Liebe Leserinnen und Leser!
am Montag, 14.Juli veranstaltet die Bibliothek Girlan heuer zum 8. Mal ein Lesefest für alle Leser und Leserinnen sowie für alle Kolleginnen und Kollegen.
Auch diesmal haben wir uns für die Kinder etwas Tolles einfallen lassen und für die Erwachsenen bietet sich neben einem kleinen Umtrunk ein gemütliches Zusammensitzen bei Klatsch und Tratsch.
Wo: im Garten hinter der Bibliothek (bei schlechter Witterung in der Bibliothek)
Wann: Montag, 14. Juli 2014
Beginn: ab 18.00 Uhr / open end
Auf Euern Besuch freut sich
das Team der Bibliothek Girlan
Montag, 16. Juni 2014
Sommeröffnungszeiten
wieder Sommeröffnungszeiten!
18.00 - 20.00 Uhr | Montag
08.30 - 10.30 Uhr | Dienstag
18.00 - 20.00 Uhr | Donnerstag
17.30 - 19.30 Uhr | Samstag
Wir freuen uns in den Ferien auf viele Lesehungrige und wünschen allen einen schönen Urlaub!
Sonntag, 1. Juni 2014
Vorlesestunde

Nana wohnt zusammen mit ihrer Tante Hella und den drei Räubern Nick,
Rick und Mick im Räuberwald. Die Tiere des Waldes sind ihre allerbesten
Freunde, aber heute scheint niemand für sie Zeit zu haben. Überall hört
Nana es fröhlich zwitschern und trällern, doch Meister Krähe, das
Spätzchen, Fräulein Wiesel und Opa Dachs – alle sind so beschäftigt,
dass sie nicht einmal ein Schwätzchen halten wollen. Was ist denn nur
los im Räuberwald? Haben die Tiere etwas zu verbergen? Aber was?
Möchtest
du dir diese Geschichte anhören? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr?
Dann komm doch in die Bibliothek Girlan und verbring diese Stunde mit
uns. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Montag, 26. Mai 2014
Sommerleseaktion Schiff Ahoi!
Bei der Sommerleseaktion für Grundschüler gibt es heuer eine
Schifffahrt auf dem Reschensee und anschließend den Besuch von Aquaprad zu
gewinnen. In der Zeit vom 26. Mai bis zum 10. September erhalten die Kinder für
jedes gelesene Buch ein Los. Aus den abgegebenen Losen werden die Namen der
fünfundvierzig Kinder gezogen, die beim Ausflug in den Vinschgau dabei sein
dürfen.
Dies ist eine gemeinsame Aktion der Bibliotheken Nals, Andrian, Vilpian, Terlan,
Siebeneich, Frangart, St. Pauls, Girlan, St. Michael und Kaltern.
Sonntag, 18. Mai 2014
Sommerleseaktion "lesamol"
Unter allen abgegebenen Bewertungen werden tolle Sachpreise vergeben.
Außerdem kann man einen Kreativpreis gewinnen: Entwirf ein neues Buchcover zu einem der lesamol-Bücher und lade es hoch.
Wie das geht und wie du teilnehmen kannst, erfährst du hier.
Mitmachen kannst du, wenn du zwischen 11 und 16 Jahre alt bist und in Südtirol wohnst.
Die Aktion startet am 31. Mai 2014 und läuft bis zum 31. Oktober 2014.
Also mach mit und gewinne!
Donnerstag, 1. Mai 2014
Heute geschlossen
Sonntag, 27. April 2014
Vorlesestunde mit Erzähltheater Kamishibai

Am Samstag, 3. Mai 2014 um 15.30 Uhr findet in unserer Bibliothek eine Vorlesestunde mit unserem Erzähltheater statt.
Gezeigt und gelesen wird das Buch "Ginpuin - Auf der Suche nach dem großen Glück" von Barbara von den Speulhof und Heinrike Wilson.
Weit, weit weg von hier kam eines Tages ein kleiner Pinguin zur Welt, der anders war als die anderen. „Ich putze auch meine Flimmschwossen!“, sagte er, als die anderen ihre Schwimmflossen putzten, und: „Meine Kleider sind auch Warz und schweiß!“ „Mit dem stimmt doch was nicht!“, riefen die Pinguine und kugelten sich vor Lachen. Der kleine Pinguin wurde immer trauriger. Was sollte er bloß tun? Schließlich hatte er eine Idee. „Ich rache eine Meise!“, verkündete er. Keiner glaubte, dass Ginpuin sich das alleine wirklich trauen würde. Aber er traute sich wohl!
Möchtest du dir diese Geschichte ansehen und anhören? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr? Dann komm doch in die Bibliothek Girlan und verbring diese Stunde mit uns. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Wir freuen uns schon auf viele interessierte Kinder!
Donnerstag, 17. April 2014
FROHE OSTERN!
Am Ostersonntag bleibt unsere Bibliothek geschlossen.
Wir wünschen allen Frohe Ostertage!
Das Bibliotheksteam
Freitag, 11. April 2014
Heute: Konzert der Gruppe Titlà in Girlan
Die Bibliotheken in der Gemeinde Eppan laden herzlich ein
zum Konzert der Gruppe Titlá mit Vorstellung der CD "pastaschutta".
- Freitag, 11. April, 20:30 Uhr,
- Tannerhof Girlan.
- Einritt: Freiwillige Spende
- Veranstalter: Bibliotheken St. Michael, St. Pauls, Girlan und Frangart
Titlá mit neuer CD „pastaschutta“
Titlá: Sie sind die „bekanntesten Vertreter der Neuen Volksmusik“ (GeoSaison, 2013) in Südtirol. Die fünf Musikanten, die über irische, keltische und jiddische Klänge zu den alpenländischen Wurzeln zurückgefunden haben, verarbeiten in ihrer neuen, nunmehr fünften CD alte traditionelle Stücke und weiten ihre musikalische Spielwiese auf südlichere Alpenregionen aus. Vom erotischen Lied aus der Val Seriana zum Liebeslied aus dem Villgratental, vom alten Bozner Arbeiterlied bis hin zum ladinischen Spinnlied aus Kolfuschg spannt sich der Bogen von „pastaschutta“, so heißt die Neueinspielung.
Neben Castiellos „Verbrüderungssong“ „Siamo tutti fratelli“ hat altes Volksliedgut wie „Loss mi bei dir sein“ Platz. Und wie gewohnt ohne große Berührungsängste: eine alte Tiroler Polka wird mit einer aus dem Kanaltal gekreuzt, in die „Monfrina dei Ceresa“ schleicht sich ein irischer Jig ein, die „Correnta dei Buttei“ wird mit einem alten Innsbrucker Schwöglmarsch gepaart und in der „Polca di Ernesto“ taucht plötzlich ein alter Schlager auf, der „Scottisc di Leffe“ beginnt fast schon leicht zu swingen und die „Monfrina Val Caffaro“ aus Brescia erhält eine Prise kubanisches Flair.
Die Henne Agatha zu Besuch in der Bibliothek Girlan

Kaum zu glauben, eine Henne auf einem Roller und mit roten Stöckelschuhen! Sie erzählte von der Olympiade in Japan, von dem Hennenstall in Natz und von dem Hennenurlaub im Hennendorf. Besonderer Liebling war dann bei den Kindern die Henne Katharina (die faule Tschurtsche).
weitere Bilder
Donnerstag, 10. April 2014
Autorenlesung mit Lorenz Pauli

Wir danken dem Amt für Bibliotheken und Lesen für das Organisieren dieser Lesung!
Weitere Bilder hier
Montag, 31. März 2014
Vorlesestunde am 5. April

Juris Rakete ist fertig! Sie heißt »Wostok«. Dackel Laika und Juri starten zum ersten Flug ins Weltall. Zuerst scheint alles perfekt, doch mit einem Mal geraten sie in einen gewaltigen Weltraumsturm. Auf einem unbekannten Stern landen sie, die Wostok ist schwer beschädigt. Und nun entdecken sie, dass der Sturm von einem riesigen Groll-Ungetüm erzeugt wurde, dem sie keinesfalls in die Hände geraten dürfen. Ehrensache, dass es den beiden Weltraumfahrern gelingt, gegen Ende sicher und punktgenau hinter ihrem Haus zu landen.
Möchtest du dir diese Geschichte anhören? Und du bist schon 4 Jahre oder mehr? Dann komm doch in die Bibliothek Girlan und verbring diese Stunde mit uns. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Wir freuen uns schon auf viele Kinder!
Abonnieren
Posts (Atom)