Die Bibliothek Girlan bleibt an den Festtagen, am 24.12., am 26.12.2017 und am 06.01.2018 geschlossen!
Alle Jahre wieder ...
müssen auch wir die Statistikdaten aus dem Bibliotheksprogramm abfragen. Aus diesem Grund bleibt die Bibliothek auch am 30.12 und am 31.12.2017 geschlossen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Das Bibliotheksteam der Bibliothek Girlan wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das Neue Jahr!
Herzlich willkommen :-)
Herzlich willkommen auf dem Blog der Öffentlichen Bibliothek Girlan und viel Spaß am Lesen und Schauen :-)
Freitag, 15. Dezember 2017
Mittwoch, 29. November 2017
Das Nikolaus-ABC
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Am Samstag, 2. Dezember 2017 um 15.30 Uhr findet eine Vorlesestunde in der Bibliothek statt. Wir lesen „Das Nikolaus-ABC“:
Alle Jahre stets aufs Neu Bringt uns jemand allerlei … Wer dieser geheimnisvolle Mann ist, der nachts seine Gaben bringt, und wie er das anstellt, erfahren wir im Nikolaus-ABC in lustiger Reimform. Das beliebte Nikolausgedicht von James Krüss, neu illustriert von Günther Jakobs stimmt auf den Advent ein und erleichtert das Warten auf den Nikolaus.
Möchtest du dir die Geschichte anhören?
Dann komm in die Bibliothek Girlan.
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Wir freuen uns auf dich!
Samstag, 7. Oktober 2017
Safer Six auf der Suche nach der goldenen Note
Zum „Tag der Bibliotheken“ präsentieren die Bibliotheken im Überetsch ein musikalisches Highlight für Groß und Klein:
Safer Six auf der Suche nach der goldenen Note:
Ein fantastisches A-cappella-Abenteuer mit Liedern, die alle Kinder kennen. Mittun, mitsingen… Freude, Überraschung, Action… Vorgeführt von der Gruppe „Safer Six“ aus Österreich.
Safer Six auf der Suche nach der goldenen Note:
Ein fantastisches A-cappella-Abenteuer mit Liedern, die alle Kinder kennen. Mittun, mitsingen… Freude, Überraschung, Action… Vorgeführt von der Gruppe „Safer Six“ aus Österreich.
Am Samstag, 21. Oktober 2017 um 16.00 Uhr im Kultursaal von St. Michael / Eppan.
Dauer: 50 Minuten
Eintritt: 5 Euro (Kartenvorverkauf bei allen Überetscher Bibliotheken)
Für Kinder von 4 – 12 Jahren und deren Eltern!
Freche Diebe haben im berühmten „Museum der Lieder“ den bedeutendsten Schatz stibitzt: die sagenumwobene Goldene Note der Inkas, die auf geheimnisvolle Weise die Lieder dieser Welt harmonisch zusammenhält.
Gemeinsam mit den jungen Zuschauern begibt sich „Safer Six“ auf eine abenteuerliche Reise, um den gestohlenen Schatz wiederzubringen: mit Hilfe einer magischen Tonleiter folgen sie den Spuren der Diebe um die halbe Welt, besteigen Berge, tauchen auf den Grund des Meeres, betreten dunkle Höhlen und durchqueren den dichten Dschungel, um das Rätsel mit Witz, Fantasie, viel Musik und natürlich auch mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums zu lösen.
Eine fantastische Aktion von den Bibliotheken Frangart, Girlan, Kaltern, St. Michael und St. Pauls!
Unterstützt von der Raiffeisenkasse Überetsch!
Gemeinsam mit den jungen Zuschauern begibt sich „Safer Six“ auf eine abenteuerliche Reise, um den gestohlenen Schatz wiederzubringen: mit Hilfe einer magischen Tonleiter folgen sie den Spuren der Diebe um die halbe Welt, besteigen Berge, tauchen auf den Grund des Meeres, betreten dunkle Höhlen und durchqueren den dichten Dschungel, um das Rätsel mit Witz, Fantasie, viel Musik und natürlich auch mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums zu lösen.
Eine fantastische Aktion von den Bibliotheken Frangart, Girlan, Kaltern, St. Michael und St. Pauls!
Unterstützt von der Raiffeisenkasse Überetsch!
Freitag, 6. Oktober 2017
Gesucht! Henri der Bücherdieb
Vorlesestunde am Samstag, 07.10.2017
Am Samstag, 7. Oktober 2017 um 15.30 Uhr findet die erste Vorlesestunde nach der Sommerpause statt. Wir lesen diesmal: "Gesucht! Henri, der Bücherdieb!"
Ja, Hasen lieben Salat und Möhren. Und meistens träumen sie auch von Salat und Möhren. Aber Henri ist ein wenig anders als die anderen Hasen. Henri träumt nur von Büchern. Eigentlich träumt er nicht nur von ihnen, er will einfach IMMER lesen. Aber wo bekommt man so viele Bücher nur her? Henri schmiedet einen Plan und zieht schon bald als langohriger Bücherdieb durch die Stadt...
Du bist 4 Jahre und älter und möchtest dir die Geschichte anhören?
Dann komm in die Bibliothek Girlan. Wir freuen uns auf dich!
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Sonntag, 17. September 2017
Qualität in der Bibliothek Girlan
Am Dienstag, 05.09.2017 fand im Kolpinghaus Bozen die Zertifikatsverleihung für die auditierten Bibliotheken statt.
52 zertifizierte Bibliotheken, darunter 36 öffentliche und 14 Schulbibliotheken gibt es seit Neuem. Auch die Bibliothek Girlan hat sich dem Auditverfahren unterzogen und erfüllt die Qualitätsstandards.
Der Bibliotheksratvorsitzende Willi Meraner und die Bibliotheksleiterin Irene Demetz haben aus den Händen von LR Achammer die Bestätigung der bibliothekarischen Qualitätsarbeit erhalten.
Montag, 4. September 2017
Winter-Öffnungszeiten ab 7. September 2017
Samstag, 26. August 2017
Samstag, 29. Juli 2017
Samstag, 8. Juli 2017
Samstag, 3. Juni 2017
Sommerleseaktion 2017
„Kinder in aller Welt“ lautet das Motto der diesjährigen
Sommerleseaktion für Grundschüler im Bezirk Überetsch. Die Teilnehmer können in
erzählenden Büchern und in Sachbüchern vieles über das Leben von Kindern in den
verschiedenen Kontinenten der Erde erfahren.
Wer in der Zeit vom 1. Juni bis 12. September mindestens
fünf Bücher liest, wird mit einer Überraschung belohnt. Informationen und Teilnahmescheine
gibt es bei den Bibliotheken von Nals, Andrian, Vilpian, Terlan, Siebeneich,
Frangart, St. Pauls, Girlan, St. Michael und Kaltern.
Bild: Motiv der Sommerleseaktion
Freitag, 26. Mai 2017
Das Farbenmonster
Letzte Vorlesestunde vor der Sommerpause
Am Samstag, 3. Juni 2017 um 15.30 Uhr lesen wir die Geschichte „Das Farbenmonster“.
Das Farbenmonster versteht die Welt nicht mehr. Was ist nur los mit ihm? Es hat alle Gefühle durcheinander gebracht und muss jetzt erst einmal Ordnung schaffen. Wird es ihm gelingen, das Kuddelmuddel aus Freude, Traurigkeit, Wut, Angst und Gelassenheit zu entwirren?
Du bist 4 Jahre und älter und möchtest dir die Geschichte anhören?
Dann komm in die Bibliothek Girlan. Wir freuen uns auf dich!
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Samstag, 20. Mai 2017
Vorlesestunde am Samstag, 6. Mai 2017
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren
Am Samstag, 6.Mai, um 15.30 Uhr findet in unserer Bibliothek die Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt: „Die kleine Raupe Nimmersatt“.
Auch kleine Raupen können großen Hunger haben. Deshalb macht sich die kleine Raupe auf die Suche nach etwas zu essen - und wird fündig. Bild für Bild frisst sie sich durch einen Berg aus Leckereien, denn sie ist ein echter Nimmersatt. Doch schließlich ist die Zeit gekommen, sich einen Kokon zu bauen, und nach zwei Wochen es Wartens verwandelt sie sich in einen Wunderschönen Schmetterling.
Du möchtest dir die Geschichte anhören? Dann komm zu uns in die Bibliothek!
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Du bist herzlich eingeladen, wir freuen uns auf dich!
Freitag, 14. April 2017
Mittwoch, 29. März 2017
Vorlesestunde am Samstag, 1. April
Am Samstag,
1.April, um 15.30 Uhr findet in unserer Bibliothek die Vorlesestunde für Kinder
ab 4 Jahren statt: „Post für den Osterhasen“.
Ostern steht vor der Tür, doch der Osterhase
hat dieses Jahr keine Lust, Eier zu verteilen. Warum schreiben ihm eigentlich
die Kinder nicht ihre Wünsche? Das Christkind und der Weihnachtsmann bekommen
doch auch Wunschzettel. Doch Ostern ohne Ostereier – das geht natürlich nicht.
Die Waldtiere machen sich sofort auf den Weg. Sie müssen unbedingt jemanden
finden, der dem Hasen einen Brief schreiben kann. Ob sie das Osterfest noch
retten können?
Du möchtest dir die Geschichte anhören? Dann
komm zu uns in die Bibliothek!
Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Du bist herzlich eingeladen, wir freuen uns auf dich!
Samstag, 4. März 2017
Zum Tag der Frau - Shades of Grey
Antonia Tinkhauser liest die prickelndsten Ausschnitte aus SHADES OF GREY
am 8. März 2017 um 20:00 Uhr in der Bibliothek Girlan.
Sie haben schon viel über SHADES OF GREY gehört, aber sich selbst noch nicht an die 600 Seiten „Geheimes Verlangen“ - wie der 1. Band heißt - gewagt. Oder können Sie gar nicht genug von dem Buch bekommen?
In dieser Lesung bekommen Sie nochmal die besten Stellen präsentiert und durchleben in einem Abend die ganze Geschichte aus Lust und Leidenschaft von Anastasia und Christian Greys ersten Aufeinanderkünften…
Freuen Sie sich mit uns auf einen enthüllenden Abend!
Sie haben schon viel über SHADES OF GREY gehört, aber sich selbst noch nicht an die 600 Seiten „Geheimes Verlangen“ - wie der 1. Band heißt - gewagt. Oder können Sie gar nicht genug von dem Buch bekommen?
In dieser Lesung bekommen Sie nochmal die besten Stellen präsentiert und durchleben in einem Abend die ganze Geschichte aus Lust und Leidenschaft von Anastasia und Christian Greys ersten Aufeinanderkünften…
Freuen Sie sich mit uns auf einen enthüllenden Abend!
Montag, 27. Februar 2017
Vorlesestunde am Samstag, 4.März um 15.30 Uhr
Am Samstag, 4. März, um 15.30 Uhr findet in
unserer Bibliothek eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren statt:
„Stomatenpaghetti”.
Eigentlich geht Oscar
gern in den Kindergarten. Auf dem Weg dorthin pfeift der kleine Krebs ein Lied
oder sagt laut Reime vor sich hin. Das klingt lustig, denn Oscar kann kein R
aussprechen. Und wenn er aufgeregt ist, beginnt er zu stottern. Manchmal wird
er deswegen von den anderen Kindern ausgelacht. Das macht den kleinen Krebs so
traurig, dass er wegläuft. Oscar landet auf dem geheimnisvollen versunkenen
Schiff. Als Piratenkapitän erfährt er, dass Sprache ein Spiel sein kann – und
manchmal sogar ein richtiges Abenteuer.
Möchtest du dir diese Geschichte anhören?
Dann komm zu uns in die Bibliothek Girlan. Deine Eltern holen dich anschließend
wieder ab. Du bist herzlich eingeladen, wir freuen uns auf dich!
Samstag, 11. Februar 2017
Mit Bilderbüchern wachsen!
Lesen stellt eine Schlüsselqualifikation in der heutigen Wissensgesellschaft dar, die entscheidenden Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche hat. In der Schule ist die Lesekompetenz unverzichtbar. Das Thema Leseförderung steht daher immer wieder im Mittelpunkt von Bildungsdiskussionen. Natürlich wird in erster Linie die Schule in die Pflicht genommen. Das ist grundsätzlich auch richtig, aber Lehrerinnen und Lehrern ist auch klar, dass mangelnde Lesekompetenz verschiedene Ursachen hat. Die Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler kann nur dann gesteigert werden kann, wenn sich möglichst alle Beteiligten ihrer Aufgabe bewusst sind. Durch die Verknüpfung von schulischer und außerschulischer Bildung kann dieses Ziel erreicht werden. Deshalb lädt die öffentliche Bibliothek Girlan zu einer Informationsveranstaltung für Eltern ein:
Montag, 20. Februar 2017 um 15.30 Uhr in der Bibliothek Girlan
Unter dem Titel „Mit Bilderbüchern wachsen!“ wird Martina Koler den Eltern Möglichkeiten aufzeigen, wie sie ihr Kind an Bücher heran führen können. Die Referentin für Lese- und Sprachförderung in der Erwachsenenbildung will das Interesse und die Freude am Lesen und an der Literatur entfachen. „Durch kreative, phantasievolle Zugänge möchte ich kleine und große Leserinnen und Leser zum begeisterten Lesen von verschiedenen Büchern motivieren.“ (Zitat: Martina Koler)
Während die interessierten Eltern in der öffentlichen Bibliothek den Ausführungen von Martina Koler folgen, dürfen ihre Kinder in die Bibliothek der Grundschule Girlan. Dort lesen ihnen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen Geschichten aus Bilderbüchern vor. Auch eine Lehrperson und der Schulbibliothekar werden anwesend sein.
Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich die öffentliche Bibliothek Girlan und die Grundschule Girlan!
Mittwoch, 1. Februar 2017
Vorlesestunde am Samstag, 4. Februar um 15.30 Uhr
Wo ist meine Unterhose?
Am Samstag,
3. Februar, um 15.30 Uhr findet in unserer Bibliothek eine Vorlesestunde für
Kinder ab 4 Jahren statt: „Wo ist meine Unterhose?“
Die
Unterhose des Eisbären ist verschwunden. Wo kann sie nur sein? Die kleine Maus gibt sich alle Mühe, ihm bei
der Suche zu helfen. Und tatsächlich- die Suche ist sehr erfolgreich. Zusammen
finden der Eisbär und die kleine Maus alle möglichen Unterhosen: kleine und
große, gestreifte und gepunktete, geblümte und auch noch ganz individuell
gemusterte dazu. Nur die des Eisbären ist nicht dabei. Aber dann machen die
kleine Maus und der Eisbär eine unglaubliche Entdeckung…
Möchtest du dir diese Geschichte anhören und bei der
Unterhosensuche mithelfen? Dann komm zu uns in die Bibliothek Girlan. Deine
Eltern holen dich anschließend wieder ab. Du bist herzlich eingeladen, wir
freuen uns auf dich!
Donnerstag, 26. Januar 2017
Jahresrückblick 2017
Das Jahr 2017 liegt hinter uns und es wird Zeit für einen
kurzen Rückblick.
Bereits im Februar startete unsere Bibliothek eine Aktion mit
der Grundschule Girlan zur Leseförderung: Martina Koler sprach zum Thema „Lesen
macht Spaß – mit Bilderbüchern wachsen“. Sie betonte die Wichtigkeit der
Lesekompetenz, deren Grundstein im Idealfall schon früh gelegt wird.
Die Sommerleseaktion für Grundschüler vom 1. Juni bis zum
12. September stand dieses Mal unter dem Motto „Kinder aus aller Welt“.
An jedem ersten Samstag im Monat lasen Gudrun und Petra den
kleinsten Bücherfans aus unseren schönsten Bilderbüchern vor.
Am 17. Juli fand dann traditionell unser 11. Lesefest im
Pfarrgarten statt.
Auch für die „großen“ Bibliotheksbesucher gab es einiges zu
sehen und zu hören:
Antonia Tinkhauser las zum Tag der Frau Passagen aus dem
Erotikroman „Shades of Grey“.
Im August gab es einen Reisebericht mit Bildern über
Schottland. Sonja und Maria Kofelenz erzählten von ihren Erlebnissen und
zeigten beeindruckende Ausschnitte ihrer Wanderungen.
Schließlich präsentierten die Bibliotheken im Überetsch zum
Tag der Bibliotheken ein musikalisches Highlight für die ganze Familie. Die a-
capella- Gruppe Safer Six gab bekannte Lieder mit Witz und Action zum Besten.
Das Team der Bibliothek Girlan freut sich auch im Jahr 2018
auf ihr Kommen. Schauen sie einfach mal vorbei!
... hier geht es zum gesamten Jahresrückblick 2017.
Dienstag, 3. Januar 2017
Vorlesestunde am Samstag, 7. Jänner 2017 um 15.30 Uhr

Mitten im Winter trägt der Wald eine dicke Schneedecke. Was ist denn hier los?, denkt sich der kleine Maulwurf, als er zufällig aus seinem Winterschlaf erwacht. Noch nie zuvor hat er Schnee gesehen. Und als er dann etwas Glitzerndes findet, ist er sich sicher: Das ist Magie!
Möchtest du dir diese Geschichte anhören? Dann komm zu uns in die Bibliothek Girlan. Deine Eltern holen dich anschließend wieder ab.
Du bist herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Dich!
Abonnieren
Posts (Atom)