Nachdem sich bis jetzt nur ca. ein Drittel der Südtiroler Bibliotheken dem Audit gestellt haben, wird gemeinsam überlegt wie man diese Qualitätssicherung vorantreiben kann,
wie man vor allem den ehrenamtlich geführten Bibliotheken Hilfe geben kann. Von Auditwerkstätte bis Sprechstunden, von Patenschaften oder Netzwerkhilfen, von Online-Plattformen bis persönliche Aufforderung.. alles ist möglich!
Es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit ergänzenden Standards für kombinierte Bibliotheken und eigenen Standards für den Träger beschäftigen wird. Diese Ergebnisse werden auf der nächsten Auditkonferenz im November vorgestellt.
Es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit ergänzenden Standards für kombinierte Bibliotheken und eigenen Standards für den Träger beschäftigen wird. Diese Ergebnisse werden auf der nächsten Auditkonferenz im November vorgestellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen