Die Hauptaufgabe der Chronistinnen besteht im Sammeln von
Artikeln aus Zeitungen und Zeitschriften, die das Dorf Girlan betreffen. Auch
Fotos von Menschen, Natur und Kultur stellen das Alltagsleben dar. Diese
Chronik dient einerseits den Girlanerinnen und Girlanern, die so die
Möglichkeit haben, sich an wichtige Ereignisse und Geschehnisse des jeweiligen
Jahres zu erinnern. Gleichzeitig ist eine Chronik immer auch ein Geschenk an
die nächste Generation, da so Hinweise auf das Leben in vergangener Zeit nicht
verloren gehen.
Die Chronik liegt nun in der
Bibliothek Girlan auf und kann dort von allen angesehen werden. Alle
Girlanerinnen und Girlaner sind eingeladen, den Chronistinnen Fotos oder
Zeitungsausschnitte für die nächste Chronik 2013 zur Verfügung zu stellen oder
im Team mitzuarbeiten.
Die Gemeindereferentin für
Kultur Walburga Kössler Thaler und die Girlaner Ortsvorsteherin Edeltraut
Riegler freuen sich, dass es in Girlan nun ein Chronistinnenteam gibt. Es wäre
wünschenswert, wenn sich auch in St. Michael, St. Pauls und Frangart jemand
finden würde, der diesen wichtigen ehrenamtlichen Dienst erfüllt. Jede/r ist
willkommen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen