Herzlich willkommen :-)
Samstag, 21. Februar 2009
Freitag, 20. Februar 2009
Samstag, 14. Februar 2009
Tipp am Valentinstag: verrückt nach Liebe.. ?

Freitag, 13. Februar 2009
Kurzfassung der Ergebnisse der Auditkonferenz
Es wurde eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die sich mit ergänzenden Standards für kombinierte Bibliotheken und eigenen Standards für den Träger beschäftigen wird. Diese Ergebnisse werden auf der nächsten Auditkonferenz im November vorgestellt.
Mittwoch, 11. Februar 2009
außerordentliche Auditkonferenz
Tagesordnung:
1. Zusammenstellung der Auditorenpaare
2. Hilfestellung für ehrenamtlich geführte Bibliotheken
3. Wiederholungsaudits
4. Standards für kombinierte Bibliotheken
Standards im Hinblick auf die Träger
5. Einführung in die Standards in Kleingruppen
6. Allfälliges
Dienstag, 10. Februar 2009
gelesen bei netbib weblog ...
netbib weblog
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Öffentliche Bibliothek Girlan
Februar 10th, 2009 | by ES | 71 viewsDas Weblog der Öffentlichen Bibliothek Girlan ist schon seit 2008 online, wir haben aber noch gar nicht darauf hingewiesen. Wieder ein gutes Beispiel, wie man mit Hilfe eines Weblogs übersichtlich, aktuell und kostenlos eine tradionelle Bibliothekshomepage ersetzen bzw. ergänzen kann.
Die einzelnen Beiträge im blogspot-Weblog können durch einen Mausklick bewertet (lustig, interessant, cool) bzw. “verschlagwortet” werden…
Samstag, 7. Februar 2009
Märchenstunde: der Biber von Anderswo
Alle Kinder die noch nicht "bunt" genug waren, wurden von Petra und Irene geschminkt.
Freitag, 6. Februar 2009
Mittwoch, 4. Februar 2009
Jahresrückblick 2008
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen Frau Irene Demetz, Frau Christine Mayr und den Lehrerinnen der Grundschule Girlan, Frau Kunigunde Bauer und Frau Christine Bregenzer, konnte den SchülerInnen ein reiches Wahlpflichtprogramm angeboten werden. So wurden Texte bearbeitet, es wurde recherchiert, vorgelesen und selber gelesen, aber auch gebastelt, gemalt und geschminkt. In weiteren Angeboten zeigte man den Kindern auf anschauliche und praktische Weise, welch verschiedene Arbeiten hinter der Entstehung eines Buches stecken. Dazu besuchte man u. a. die Druckerei Longo in Bozen, die Buchhandlung Athesia in Eppan und den Buchbinder bzw. Restaurator Al Shami in Girlan. Mit viel Geduld und Fachwissen erklärte dieser den Kindern wie ein Buch gebunden wird.
Im Rahmen der Autorenwochen des Amtes für Bibliotheken kam im April die Autorin und

Im Mai erzählte Frau Margret Bergmann von den Sonnen- und Schattenseiten Afghanistans und fesselte mit ihren Märchen große und kleine Zuhörer.
Am 18. August erzählte unsere Mitarbeiterin Susi Schrott von ihrer 3-wöchigen Trekking-Reise nach Indien. Begleitet von zahlreichen, wunderschönen Bildern brachte sie uns den indischen Bundesstaat Sikkim näher.
Natürlich fanden am Samstag weiterhin die beliebten Märchenstunden statt, wobei in der Faschingszeit das Schminken nicht fehlen durfte!
Noch mehrere andere Angebote der Bibliothek lockten immer wieder große und kleine Besucher in die Bibliothek. Möge dies auch noch weiterhin so sein :-)
Claudia Oberhollenzer
Sonntag, 1. Februar 2009
Voranzeige: bunte Märchenstunde
Am Samstag, 7. Februar findet um 15.30 Uhr in der Bibliothek Girlan eine bunte Märchenstunde statt. Gelesen wird „der Biber von Anderswo“ von Henna Goudzand Nahar.
Ein Schwein und ein Elefant hören eines Tages, wie jemand ein Lied singt. Bald finden sie heraus, wem die wunderschöne Stimme gehört: Dem Biber. Und der baut sich ein Haus an IHREM Fluss! Eine Unverschämtheit! Schwein und Elefant vertreiben den Unruhestifter. Doch kaum ist er weg, entsteht ein neues Problem…